Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Kunsttherapie

original Thema anzeigen

01.05.10, 15:01:06

55555

für Nichtautisten:
Zitat:
Wahrscheinlich war auch Meiers Vater von der ersten Aktion seines Sohnes, 1969 in Zürich, irritiert: "Während fünf Tagen von 7 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr zählt Dieter Meier auf einem öffentlichen Platz aus einem großen Haufen gleichgroßer Metallstücke je 1000 Stück in Säcke ab." "Schulklassen kamen zum Zusehen", sagt Meier, "es war irritierend, dass da jemand ernsthaft etwas macht, worin kein Sinn zu sehen war". Als ein Zuschauer endlich auf der Kiste, auf der Meier saß, den Aufdruck "Import Export" las, war er glücklich, "es war für ihn eine Erlösung, dass er sich einen Sinn machen konnte für etwas, das einfältig, dumm und leer war".

Sein Vater, ein Bankier, hatte von der Aktion aus der Zeitung erfahren: "Der bekannte Underground-Künstler Dieter Meier" stand da unter einem Foto des völlig unbekannten Metallstücke-Zählers. "In jedem Büro der Bank stieß mein Vater auf das Zeitungsbild dieses langhaarigen Taugenichts" sagt Meier. Ein Grund, sich auf den Platz fahren zu lassen und aus großer Distanz seinem Sohn zuzuschauen. "Er hat sicher gedacht: Hier sitzt mein Sohn und macht etwas, was wir nicht nachvollziehen können", sagt Meier. Und fügt hinzu: "Aber es ist da, weil ich es will, es hat keinen anderen Sinn, als dass es da ist." Eine wunderbare Erklärung für Meiers Kunst.

Quelle
01.05.10, 21:05:14

Fundevogel

für Autisten:
Das Guinessbuch der Rekorde ist voller Rekordergebnisse, die keinen Sinn haben oder ergeben, als den, dass sie da sind, überwiegend aufgestellt von Nichtautisten?!;).
Sven Göbel hat jüngst monatelang ein Haus aus 250.000 Bierdeckeln gebaut.
Ist die Kunst, etwas als Kunst zu sehen?
Oder ist die Kunst, in jedem Nächsten den Künstler zu erkennen?
01.05.10, 23:31:38

Hans

Kunst kommt vom Können, auch vom "Verkaufen können"
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder