Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

zum Verstehen

original Thema anzeigen

09.02.10, 22:19:59

an3010

warum wurde der Bereich ----Ausschweifungen zur Sonderschulen..---zum Lesen für mich gesperrt?
Es ist kein Zutritt mehr mögllich?
Warum?
an3010
09.02.10, 22:43:53

[55555]

Du meinst diesen Thread. Der war nie weg, nur auf der Hauptseite wurde die Auslagerung angezeigt. Wie dort schon erwähnt wurden Beiträge in den Kontroversbereich verschoben, bei den Verschiebungen passiert es mitunter, daß auf der Hauptseite der Auslagerungsthread erscheint, obwohl sich der gar nicht in demselben Unterforum befindet. Es ist also eher eine technische Sache gewesen.
10.02.10, 17:54:05

an3010

in ordnung 55555
muß mich erst an die struktur gewöhnen.
Ist diese Struktur wichtig für dich ?
Ich lese auch in verschiedenen Foren , habe aber noch nie erlebt,dass Beiträge,die abschweifen,ausgelagert werden.
Es würde kein NA dies so machen.
Hm,ist dies jetzt auch eine Abschweifung?
Müßte ich jetzt meine Fragen dazu in einem neuem Beitrag schreiben?
10.02.10, 18:08:12

haggard

geändert von: haggard - 10.02.10, 18:10:19

für mich - auch wenn ich nicht gefragt war - sind solche ordnungen gut. es wird extrem unübersichtlich, wenn ein thema mit schnupfen beginnt und irgendwann über die pflegebedürftige oma bis hin zur letzten nervenzehrenden kreuzfahrt geschrieben wird/würde und das ausgangsthema, das eigentliche thema, weswegen ein thread eröffnet wurde, ist "gestorben". wenn ich mich neu durch einen älteren thread lesen müsste, der "schnupfen" heißt und darin lese ich seitenweise etwas über pflegebedürftige omas (ohne schnupfen) und kreuzfahrten sonstwo - frage ich mich "was hat das mit schnupfen zu tun?" und folgt irgendwann noch einmal etwas zum thema? nein? *ätzend*

ebenso "sinnige" überschriften wie "hilfe!" und dann wird von der schönsten situation im leben geschrieben - was hat das mit "hilfe!" zu tun? solches finde ich sehr oft in anderen foren und bin froh, dass das hier nicht so extrem ist.
10.02.10, 18:14:13

55555

Die Minderung von Abschweifungen ist an sich in vielen Foren als Ziel vorhanden, aber wird meist nicht umgesetzt, weil es zu viel moderativer Aufwand ist. In dem Thread ging es jedoch nicht um eine thematische Abschweifung, sondern um die moderative Vermutung, daß einige Beiträge dort als Fortsetzung eines Konflikts zu sehen ist, der vor einiger Zeit in den Kontroversbereich verschoben wurde. Dieser Kontroversbereich hat den Zweck Nutzer, die sich nicht bewußt für einen Zugang entscheiden von Kontroversen zu verschonen. Das steht in etwa so auf in der Anleitung, wenn ich mich recht erinnere. Also denke ich, daß du dir da erstmal keine Gedanken machen mußt. Wenn ein Thread aber z.B. "Geruch" heißt und du auf einen Beitrag antworten willst, der sich z.B. um allgemeine Kindererziehung dreht, kann es nicht schaden zu überlegen einen neuen Thread dazu aufzumachen und darin vielleicht einen Link des alten Abschweifungsbeitrags zu nennen. Es ärgert nicht wenige Threaderöffner, wenn die Threads zu bestimmten Themen "gekidnappt" werden. Wenn du in einem eigenen Thread die Regeln selbst bestimmen willst, kann du das tun, indem du Hausrecht erklärst und reinschreibst was das dort heißen soll, auch das steht in der Anleitung.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder