Ich bitte um Freischaltung für den Angehörigenbereich
09.01.10, 14:57:02
Löwenmama
Ich habe auch ein autistisches Kind,bin also "Angehörige" und selbst Autistin.Vielleicht hast du ja da auch Interesse an Gedankenaustausch.
09.01.10, 15:03:05
starke Dame
ja habe ich.
Es besteht bei mir großen Bedarf, da ich außerhalb dieses Forums von komischen Ansichten bedrängt werde.
Und mir gegenüber oft Unverständlichkeit ausgedrückt wird, da ich mein Kind nicht umerziehe und andere Eltern in anderen Portalen ihre tollen Erfolge mit fragwürdigen Therapien anpreisen.
09.01.10, 15:11:55
Löwenmama
Ja,das mit den komsichen Ansichten der "normalen" Eltern kenne ich nur zu gut...was bringt es,ein Kind normal zu therapieren,nur damti es später mal Depressionen bekommt,weil es sich nie angenommen und akzeptiert fühlen kann,so wie es eben ist.Fragwürdige Therapien werden tatsächlich mit einer inbrünstigen Überzeugung vertreten,obwohl diese Eltern sich in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Kinder nicht annähernd hinein versetzen können.
09.01.10, 16:56:59
55555
Vielleicht sind manche dieser inbrünstigen Foreneltern auch Reklamefakes irgendwelcher Therapeuten. Im Internet ist vieles möglich, gerade, wenn es um solche Summen geht.
09.01.10, 17:25:09
starke Dame
gut, würde ins Bild passen - ich werde gerade etwas als unmögliche Mutter behandelt, die anstatt ihrem Kind jede nur möglich Therapie zukommen zu lassen, es lieber darauf ankommen lässt, den Autismus zu zulassen und nur die Möglichkeiten offen hält, dass jegliche Neugierde befriedigt werden kann.
09.01.10, 20:08:56
Löwenmama
Ich rede von realen Eltern.Ich kenne über einen Verein eine Mutter,deren Sohn ist frühkindlicher Autist.Er ist mittlerweile 12 und passt äusserlich genau dem Schema,das NT von einem Autisten erwarten.Er schlägt den Kopf an die Wand,schaukelt laut schreiend stundenlang vor sich hin,flüchtet regelrecht vor Menschen.Ihm wurde jede nur erdenkliche Therapie zukommen lassen.Und die Mutter wundert sich warum...das ist schokierend und traurig.Ich hatte ein Plakat entworfen,auf dem ich diese Voruteile aufgegriffen und positiv umgekehrt oder erklärt hatte.Sie sagte,sie habe das so noch nie gesehen...
09.01.10, 21:44:05
drvaust
... den Autismus zu zulassen ...
Was denn sonst? Autismus ist eine angeborene Eigenschaft, daran kann man nichts verändern, verdrängen, unterdrücken o.ä..
Falsche Aussagen von 'Experten' sollten strafbar sein. Ein 'Experte', der etwas verkündet, sollte sich aktuell informieren müssen.
Viele Angehörige scheinen nicht aktiv zu sein, du kannst sie ja mal per PN fragen, wieso.
Besser E-Mail. Wenn die keine Benachrichtigung über PN haben, lesen die das vielleicht nie.
09.01.10, 23:53:43
55555
ich werde gerade etwas als unmögliche Mutter behandelt, die anstatt ihrem Kind jede nur möglich Therapie zukommen zu lassen,
Konsumdenken ist bei vielen Menschen tief verankert. Mögliche erhebliche Schäden dadurch werden oft völlig ausgeblendet, wie auch die Tatsache, daß alles keine Lösung bringen wird, was nicht an den wirklichen Ursachen ansetzt.