Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Was denkt Ihr wenn euch jemand fragt....

original Thema anzeigen

 
18.07.09, 20:30:51

55555

Gut, die Behauptung, daß Galilei entdeckt hatte, daß die Erde keine Scheibe sei war nicht als Frage formuliert. Das finde ich aber eigentlich noch schlimmer, weil der Fragende wenigstens mehr oder weniger bewußt etwas lernen will. "Wer nicht fragt bleibt dumm." Gleichrangig finde ich diese Aussage mit den Fragen allemal.
18.07.09, 20:46:53

caozz

geändert von: caozz - 18.07.09, 20:50:54

OK, dann gebe ich mal meinen Senf dazu, denn das ist mein Spezialgebiet :-)

Steht in Wikipedia wie hoch die Bildungsquote war?
Das eine ist Lügen, das andere nur die halbe Wahrheit aus zu sprechen.
Fakt ist das ausgeblendet wird das die Bevölkerung keinen Zugang zur Bildung hatte. Die hatten andere Probleme wie zB. Äcker bestellen. Mit Wissen konnte man sich damals nicht ernähren.

Das die Gelehrten wussten das die Erde keine Scheibe ist ist klar. Aber wenn wir jetzt noch darüber philosophieren wollen warum die das der Bevölkerung vorenthalten haben dann wird das noch ein langer Abend...

Wir können natürlich auch noch darüber diskutieren ob die Bilder aus dem All von der Erde auch wirklich echt sind oder doch nur eine Fälschung... (weniger Ernst gemeint...)
18.07.09, 21:22:13

55555

Es ging nicht um die Bevölkerung in deiner Aussage.
18.07.09, 23:47:31

caozz

OK, dann hast DU aber leider das Thema verfehlt, weil darum ging es bei dir... ;)
19.07.09, 00:10:10

55555

Häh? Du hast eine Frage als dumm empfunden und selbst eine dumme falsche Annahme widergegeben. Den Kontrast finde ich bemerkenswert, vor allem, weil es mir nicht zueinander zu passen scheint. Wer selbst sowas raushaut, sollte denke ich mit anderen nachsichtiger sein.
19.07.09, 00:15:42

quamquam

Wenn mir sowas passiert, dass ich eine Frage stelle, die total bescheuert war, man merkt es dann ja recht schnell, fange ich an zu lachen und jeder darf mich auslachen :)
19.07.09, 00:28:46

caozz

geändert von: caozz - 19.07.09, 00:58:50

Zitat von 55555:
Häh? Du hast eine Frage als dumm empfunden und selbst eine dumme falsche Annahme widergegeben. Den Kontrast finde ich bemerkenswert, vor allem, weil es mir nicht zueinander zu passen scheint. Wer selbst sowas raushaut, sollte denke ich mit anderen nachsichtiger sein.

:))
Ich habe deine Aussage nicht als Dumm entfunden, sondern den Inhalt in Wikipedia.

Ich habe in die Runde geworfen:
"Dreht sich die Erde noch?"
Dann kam:
Zitat von 55555:
Noch immer finde ich bemerkenswert, daß unter Verwendung einer kapitalen Fehlinformation über ähnliche Aussagen anderer hergezogen wird.
Zitat:
Die irrige moderne Annahme, dass insbesondere die mittelalterliche Christenheit an eine Erdscheibe geglaubt habe, wird als Mythos der Flachen Erde bezeichnet und von der Historical Society of Britain als verbreitetster historischer Irrtum aufgelistet. Neuere Untersuchungen insbesondere seit den 1990er Jahren haben gezeigt, dass „außer sehr wenigen Ausnahmen seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. keine gebildete Person in der Geschichte des Westens glaubte, die Erde sei flach“, und dass die Kugelgestalt der Erde stets die dominante Lehrmeinung blieb. Die moderne Fehlannahme, dass der mittelalterliche Mensch an eine flache Erde glaubte, fand erst im 19. Jh. Verbreitung, vor allem aufgrund von Washington Irvings fiktiver Erzählung Das Leben und die Reisen des Christoph Columbus (1828).

[...]

Im 20. Jahrhundert wurde vielfach behauptet, dass man im europäischen Mittelalter an eine Scheibengestalt der Erde geglaubt habe und dies auch Lehre der Kirche gewesen sei. Mehrere Forscher haben in den letzten Jahren aufgearbeitet, dass diese Auffassung erst nachträglich verbreitet wurde.

Quelle

Dann ein bissche Diskusion...
Dann schrieb schon quamquam das es nicht um die Frage geht ob sich die Erde dreht oder nicht, noch weniger ging es darum ob es eine Scheibe oder Kugel ist.
Dann haste nochmal das gesagt:
Zitat:
Gut, die Behauptung, daß Galilei entdeckt hatte, daß die Erde keine Scheibe sei war nicht als Frage formuliert. Das finde ich aber eigentlich noch schlimmer, weil der Fragende wenigstens mehr oder weniger bewußt etwas lernen will. "Wer nicht fragt bleibt dumm." Gleichrangig finde ich diese Aussage mit den Fragen allemal.

Dann habe ich darauf hingewiesen das der Wissende wenigstens fragen sollte wieviele Gebildete es gab.
Warum ich das frage?
Ganz einfach, weil man dann wieder zum Schluss kommt das die Leute gedacht haben das die Erde eine Scheibe ist.
Das ist auch so gewollt, weil es die Kirche so wollte, nicht weil sie es nicht besser wusste. Aber Wissen ist Macht. Und mit der Scheibe wurde eine Menge erklärt was die macht erhalten hat. Es war Teil des Systems.
Das vor 150 jahren Leute auf die Idee gekommen sind die Geschichte revisionsitisch aufzurollen ist legitim und auch wichtig, doch sollte man auch dort hinterfragen was die Essenz aus der Sache wäre. Und die Essens der Sache wäre wenn das stimmen würde, das die Kriche nicht gesagt hat das die Erde eine Scheibe ist. Dies wird begründet das die Gelehrten ja alle wussten das die Erde rund ist. Jetzt könnte man sagen, recht hat er, ABER: Wer waren denn die gelehrten? Eher der Adel und die Kirche oder das Volk? Klar gab es auch beim Volk gebildete, aber ob das reicht die allgemeine Menung zu bilden und formen!?
Von daher kann ich dein Anliegen nicht mal Ansatzweise nachvollziehen.

Entweder willst Du uns sagen das das alles Humbug war was das mit der Scheibe angeht, oder ich verstehe nicht was Du meinst. ( Ich habe manchmal auch einen Balken vorm Gesicht! )
19.07.09, 01:23:50

Coyote

Treadtitel
Was denkt Ihr wenn euch jemand fragt....


Das er es nicht weiß und auf eine Antwort wartet.
19.07.09, 01:58:30

drvaust

geändert von: drvaust - 19.07.09, 02:02:19

. Bei dummen Fragen bin ich immer mißtrauisch.
:( Ich wurde schon mehrmals aufgezogen, indem man mir dumme Fragen stellte und sich dann über meine ernsthaften Antworten amüsierte. Ich merke es schlecht, wenn etwas als Scherz gemeint ist, ich nehme das eher ernst.
;) Inzwischen schweige ich lieber und halte die Leute für blöd, bis sie das Gegenteil beweisen.

19.07.09, 02:14:50

quamquam

drvaust,

leider gibt es Menschen, die blöde Fragen stellen und das ernst meinen und es nicht spaßig meinen.
Ich beantworte sie im ersten Moment auch, also mach Dir mal keine Sorgen. Ich beantworte sie auch ganz ernst.
19.07.09, 11:09:29

55555

Mir ging es darum, daß du schriebst:
Zitat von caozz:
Ich habe mit einem Freund eine Docu über Galileo Galilei gesehen. Es ging auch darum das er festgestellt hat das die Erde keine Scheibe ist. Soweit so gut.

und somit gewissermaßen diese Falschdarstellung transportiertest damals ging es um die Frage, ob die Erde eine Kugel ist oder eine Scheibe.

Nach deinen eigenen Maßstäben hätte ich dich nach so einer Aussage offenbar angwidert rauswerfen müssen. Das finde ich nach wie vor bemerkenswert und noch umso bemerkenswerter, daß du es nicht recht einsehen willst, welche egozentrische Doppelmoral du hier vertrittst. Du hältst dich vielleicht für recht unfehlbar, viele Menschen sind heute von einem Perfektionsanspruch befallen, ich finde das nicht gesund und glaube auch nicht, daß das weise Menschen in dieser Art nötig haben. Wer klug genug ist durchaut denke ich den Unsinn dieser Idologie der durchökonomisierten Leistungsgesellschaft, die den Wert des Menschen nach seiner Verwertbarkeit bemessen möchte. Dieses Denken zerstört aus meiner Sicht jede echte Kultur, wenn es zu sehr Raum greift.

Im übrigen zähle ich gewissermaßen auch die notfalls sachwidrige Abqualifikation früherer Zeiten dazu, das ist ein Symptom eines modernen Fortschrittsglaubens, der aus meiner Sicht eher ein Mythos ist.
19.07.09, 12:11:05

caozz

geändert von: caozz - 19.07.09, 12:13:39

Hallo?

Habe ich es behauptet, oder habe ich geschrieben das es in der Docu darum ging das er festgestellt hat das die Erde keine Scheibe ist? Das "Soweit so gut" bezog sich schon darauf das es da wohl noch ein paar Fragen gibt...

Aber zum leichteren verständniss:
-> Es ging auch darum das er festgestellt haben soll das die Erde keine Scheibe ist.
Ist es so verständlicher!?

Hat aber letzendlich wieder nichts mit dem Thema zu tuen.

Coyote hat das ganze mal auf den Punkt gebracht.
Während ich mich wahrscheinlich innerlich darüber aufgeregt habe das der mich so eine bescheuerte Frage gefragt hat, hat der einfach nur auf eine Antwort gewartet weil er sich diese frage einfach mal ohne tiefgründigere Absichten gestellt hatte und keine Antwort wusste weil er sich vieleicht noch nie darüber gedanken gemnacht hat oder weil man es ihm vieleicht noch nie gesagt hat.

Zumindest hat mir die Antwort von Coyote weitergehlfen obwohl das gar nicht mein Anliegen war. Ich werde mal in Zukunft darauf achten und es auch einfach mal machen, also einfach antworten.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder