Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Sinnloses Sinnvolles

original Thema anzeigen

 
15.07.09, 19:44:35

55555

Das "gründlich nachdenken" sollte lediglich veranschaulichen, daß ich damit mehr meine als "2 Sekunden" nachzudenken. Wo wir schon bei Begriffen sind: "Geltungsdrang" und "Geltungsbedürfnis" sind für dich gleichbedeutend?
15.07.09, 19:55:27

Bluna

geändert von: Bluna - 15.07.09, 20:06:07

An Quamquam:
Dich verstehe ich sehr gut, um was es dir geht.Leuchtet mir ein.
Ich bin auf die drastischen Formulierungen von 55555 eingegangen.
An55555
Das Bedürfnis wird wohl auf den Drang folgen?
Der Drang wird wohl zu einem Bedürfnis führen?
Ich habe das falsche Wort verwendet,das wirds sein.

Also bei mir persönlich sagt die Zeitspanne des Nachdenkens nichts über dessen Gründlichkeit aus.Ich denke über manches den ganzen Tag nach und kommt nur Krampf raus.
Aber ob es Krampf ist oder nicht was rauskommt,das hat nichts mit Gründlichkeit zu tun.
Die glorreiche Erkenntnis des Einen kann für jemand anderen eben belanglos sein .das muss jeder selbst entscheiden und zwar nur für sich selbst.
15.07.09, 20:56:35

55555

"Drang" ist für mich schon mehr etwas Richtung "Zwang". Ein Bedürfnis nicht unbedingt drängend.

Sicherlich ist die Dauer des Nachdenkens nicht entscheidend.
17.07.09, 12:59:30

Viktor*

geändert von: [55555] - 17.07.09, 16:16:16

[Kettenbeiträge zusammengefasst. Siehe auch hier, mfg [55555]]

Ich freue mich immer wieder ueber wirklich wertfreie Personen, die ich hier im Forum antreffe, die mich nicht missverstehen und in meine Person nichts negatives legen.

Und die, die das tun, die erinnern mich an alte Zeiten und mir mein Psychologe darauf einen logischen Satz gesagt hat.

Es waere zudem ziemlich mueheseelig in einem Autistenforum Geltung zu erfordern =)


P.S.

Metaphern sind Autistens Freund - sie werden hier sehr oft von zwei diagnostizierten Autisten in Gebrauch gesetzt und nicht erklaert. Fuer mich ist es jedesmal eine interessante Herausforderung, diese Metapher zu verstehen - ich denke gerne ein bissi nach, mir schadet es auch nichts :^P

das 55555 so kommentiert, wundert mich nicht mehr, ich kenne ihn schon und mich stoert es nicht mehr, wie es mich noch letztes Jahr mitgenommen hat und ich noch jede aufgelegte Schuld annahm.

Scheinbar hast Du (die Dame, mit der ich nicht mehr sprechen will) oft gesagt bekommen, das Du dumm bist? Dafuer kann ich nichts und auch nichts dazu, das Du meinen Text missverstehst und den Thread komplett ins OffTopic gesetzt hat und meine Berichtigung, das ich Dich nicht fuer dumm bezeichnete, nicht akzeptierst. Es sind Deine Gedanken, ich kann sie nicht aendern. Nur Du alleine kannst es. Du kannst Dir ueberlegen, ob Du Viktor, als den boesen bezeichnen willst, Dich bejammerst ueber mich oder ob Du es akzeptierst, das ich lediglich meinte, das auch Du mal nachdenken kannst, es schadet nicht.

Andere haben zum Beispiel die Metapher verstanden, weil ich die Uebersetzung dazu direkt im Post1 gegeben habe.

Mehr kann ich Dir nicht helfen - wenn Du nicht willst, kann ich noch 100 weitere Seiten schreiben, das geht dann in Dein eines Auge und ins andere wieder raus.
17.07.09, 16:18:22

[55555]

@Viktor*: Veröffentliche künftig keine Kettenbeiträge mehr.
21.07.09, 01:33:19

Andreas K.

Nochmal zurück zum Thema: Leute, die einen bedrohen oder gar schlagen, gucken sicherlich nicht freundlich.
Ich möchte aber deshalb noch lange nicht, daß andere Menschen mir gegenüber eine Zuckergesicht aufsetzen und ich selber fühle mich auch dann nicht besser, wenn ich es -z.B. Kunden gegenüber- probiere.

Viele NT/NA können aufgrund der Augenpartien und auch der Fältchen um die Augen herum intuitiv erkennen, ob Lächeln/freundliches Auftreten den tatsächlichen Emotionen der so nonverbal kommunizierenden Person entspricht, oder nicht. Im zweiten Fall bekommen sie ein "komisches Gefühl". Als Mensch mit zumindest einigen autistischen Eigenschaften bin ich aber deutlicher auf Ehrlichkeit meiner Kommunikationspartner angewiesen, lasse mich genauso wie andere nur ungerne verarschen. Dann eher mal ein klares "nein" odr ein Zitronenblick. Standardisiertes Dienstleistungsverhalten ist für mich bestenfalls gesellschaftsgebunden neutral, weitergehend gedacht eher abzulehnen.

Noch weniger mag ich den Versuch, das eigene Gehirn durch "neurolinguales Programmieren" (hat hier noch niemand vorgeschlagen, fiel mir aber zu Viktors Ansatz ein) etc. zu waschen. Dauergrinsend und "positiv denkend" geht es mir nicht besser. Ich hätte nur ein weiteres "tasking" -Zusatzarbeit- zu bestehen.
Aufrichtigkeit im nonverbalen Ausdruck von Gedanken und Emotionen muß im Übrigen noch lange nicht bedeuten, die Grenzen anderer Menschen zu überschreiten. Es deutet aber darauf hin, sich Machtverhältnissen nicht mehr psychisch unterzuordnen. Das nun wiederum ist notwendige Voraussetzung zur eigenen Enthinderung.
21.07.09, 12:52:23

Viktor*

Andreas, jeder Mensch hat andere Beduerfnisse und Vorstellungen, daher kann der eine das sinnvoll empfinden, was der andere als sinnlos fuer sich sieht und umgekehrt,

Jeder, auch jeder A ist anders.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder