Wie stark ziehen Euch andere Menschen an?
09.06.09, 12:19:51
Viktor*
Das interessiert mich noch
eine Metapher
Ich sitze im Unterricht und denke eine Art Magnet zu sein, der ein passendes anderes Magnet fand, wie eine unsichtbare Verbindung. Meistens passiert mir das bei sehr ruhigen Menschen, ruhiger als ich selbst, kann auch bei weiblichen Wesen sein, wenn auch seltener.
Es kann sein, das nach ca. 3 Wochen das Magnet "ausleiert" bzw. aufkommendes Eis in mir ploetzlich mein Magnet deaktiviert und zu dem anderen Magnet keine chemische Verbindung mehr gibt.
Es dauert jedoch nicht lange bis mein Magnet eine neue chemische Verbindung spuehrt und sich daran haftet, bis das Eis kommt
Es kann sein, das in mir mehrere MagnetPole gleichzeitig sind und u.a. eines davon das Hauptmagnet u.a. seit 3 Monaten sendet und ultra stark die Haltung verliert, wenn das Gegenstueck nicht vor Ort ist.
Hab dem einen Magnet, der schon mehr als 3 Monate sendet, das gestern gebeichtet, was mit mir abgeht, wenn er fehlt, er wusste sogar die Loesung welchen Gedanken ich bekomme. Sehr beruhigend
ich weiss, das genau das nicht autistisch ist, deshalb wuerde mich interessieren, wie Ihr Menschen um Euch wahrnimmt.
09.06.09, 12:50:37
quamquam
Unterschiedlich.
Manche interessieren mich gar nicht, ich übersehe sie. Andere nehme ich sehr genau wahr und bin froh, wenn der Mensch um mich ist, weil ich ihn sehr mag, aber bin dann auch froh, wenn ich wieder allein sein kann.
Ich würde nicht sagen, dass es nicht Autistentypisch ist, Menschen generell abzulehnen. Ich denke eher, dass Autisten diese Kontakte weniger suchen.
09.06.09, 12:53:10
Viktor*
geändert von: Viktor* - 09.06.09, 12:55:21
Das Autisten andere Menschen komplett ablehnen sagte ich nicht, eher das sie dieses magnetisieren und den unsterblichen Wunsch nach Naehe,
(das man regelrecht an den anderen andockt und ein Kampf entsteht, weil man kann ja nicht einfach jemand fremdes umarmen oder sich buchstaeblich an ihn anlehnen),
weit weniger haben
09.06.09, 12:54:55
quamquam
Ich glaube eher, dass Autisten diese Nähe auf viel weniger Menschen beschränken...
09.06.09, 13:00:22
55555
Magnet? Chemische Verbindung? Ich glaube da existiert eine Bildungslücke. ;)
09.06.09, 13:01:36
Viktor*
Die chemische Verbindung der Sympathie, das ist dann keine physikalische ;)
09.06.09, 13:19:53
quamquam
Mir fällt ein, ich habe eine Lehrerin, bei der es so ist, dass ich sie sehr gern mag...das hat auch in den drei Jahren nicht aufgehört...wir verstehen uns sogar ohne Worte...
10.06.09, 11:59:31
Viktor*
und wie nah (buchstaeblich) willst du ihr sein?
Ich hab mich heute in den Landessprachligen Unterricht getraut, einer fehlt, genau den, den ich mag - die anderen die da sind quasseln am laufenden Band, mir gehts eeeeelnd.
10.06.09, 12:06:01
quamquam
Hmm, das weiß ich nicht recht. Ich weiß nur, dass sie mich beruhigt. Ich weiß sowieso nie, wie nah ich Menschen sein möchte, manchmal beruhigt mich der Gedanke, dass mich eine sehr vertraute Person in den Arm nehmen könnte, dann macht es mir wieder Angst und wenn es so ist, dann versuche ich mich schnell zu befreien...Außer ich bin verliebt, dann mag ich es in Maßen schon...
14.06.09, 18:37:15
Mücki
Ich persönlich habe bemerkt, dass ich meist nur mit den Menschen was anfangen kann, die mir in ihrer Unterhaltung Informatives herüberbringen. Die anderen langweilen mich schnell, was ich jetzt nicht böse meine. Ich habe das in den E-Mails der letzten Monate bemerkt. Das meiste verläuft sich schnell im Sand. Intellektuelle Menschen ziehen mich irgendwie an und da kann ich dann ganz schön anhänglich werden. :-)
14.07.09, 19:29:11
Lena K.
wirklichnähe vertrage ich kaum. es gibt wenige Menschen die mich in bestimmten Situationen Umarmen dürfen. so Sachen wie Hand geben zur begrüßung oder zum Abschied mache ich von mir aus garnicht wenn mein Gegenüber damit anfängt ist es ok.
Manchmal habe ich aber schon das Bedürfniss in den Arm genommen zu werden weiß aber auch gleichzeitig das ich das nicht aushalte und fordere dies dann auch nicht ein.