Das Leben vergeht und man sitzt wie besessen vor
28.05.09, 14:48:25
Viktor
seinem Hobby
findet Ihr das auch manchmal mehr belastend, als beruhigend?
Bin so froh, das Internet daheim abgeschaltet zu haben und den PC entsorgt, aber jetzt haenge ich in der Buecherei/Buchlaeden und lese alles moegliche zu meinem Interessengebiet, es hoert nicht auf. Allerdings gibt es da nicht diese Internetvielfalt, das ist schon sehr beruhigend.
29.05.09, 02:12:55
drvaust
Das Leben vergeht und man sitzt wie besessen vor
seinem Hobby
findet Ihr das auch manchmal mehr belastend, als beruhigend?
Nein. Wieso?
Hobby ist schön, zumindest für mich, das mache ich gerne. Sonst wäre es für mich kein Hobby.
Wo siehst Du da ein Problem? Was hast Du gegen Internet?
29.05.09, 02:59:25
Hans
Es nimmt halt schon viel Lebenszeit in Anspruch,
aber lieber am Internet oder mit Programmen offline,
als wie nur Fernsehen, das funktioniert nur in einer Richtung.
Da darf ich nur empfangen und empfangen,
beim Internet darf ich auch was senden.
Ich bin seit eineinhalb Jahren mit eigenem Computer und
seit einem Jahr mit Internet intensiv beschäftigt.
Da lebe ich auch auf, es vergeht nicht so wie beim Werbung schauen im TV!
29.05.09, 10:45:10
Viktor
die letzten 2 Jahre von insges. 6 Jahren Internetzeit hab ich bis zur 12 Stunden vor dem Ding verbracht, mich dabei so gut wie vergessen beim Informationen sammeln.
Tat meinem Koerper und Seele nicht so gut.
29.05.09, 21:31:37
Hyperakusis
Es nimmt halt schon viel Lebenszeit in Anspruch,
aber lieber am Internet oder mit Programmen offline,
als wie nur Fernsehen, das funktioniert nur in einer Richtung.
Ja seitdem ich Internet habe ist das Fernsehen im Grudne für mich fast gestorben. Im Internet kann ich mich immerhin noch mit Leuten austauschen, Bekanntschaften aufrecht erhalten, mein eigenes Programm gestalten dass geht im Fernsehen nicht. Gerade für mich als Aspie ist das Internet wichtig, wenn ich bedenke wo ich die Diagnsoe hatte da stand ich da, gut Artikel gelesen, Buch gelesen über Autismus aber mit dem Internet ist es doch schon was anderes wenn man seine Gedanken mal losweden möchte (die im privaten Umfeld niemand hören möchte) bzw. man Bestätigung bekommt, für mich seitdem unverzichtbar (früher war es im Grunde das Fernsehen).
29.05.09, 21:57:02
Hans
Ich habe ja meinen TV vor achtzehn Jahren schon auf den Dachboden gestellt,
weil ich mein Leben nicht mehr von diesem Medium vertrödeln lasse.
29.05.09, 21:59:59
Hans
die letzten 2 Jahre von insges. 6 Jahren Internetzeit hab ich bis zur 12 Stunden vor dem Ding verbracht, mich dabei so gut wie vergessen beim Informationen sammeln.
Tat meinem Koerper und Seele nicht so gut.
Wie geht das, das kann ich nur im Urlaub,
mußt Du nicht in die Arbeit oder/und Deinen Haushalt versorgen?
Wurde Dein Mann nicht eifersüchtig auf Deinen Rechner, weil Du mehr Zeit mit ihm verbracht hast?
29.05.09, 22:59:54
55555
Vielleicht liegt es auch am Charakter? Manche Menschen haben generell ein Problem damit sich in Dingen zu verlieren. Manche haben das Problem überhaupt nicht.
30.05.09, 17:37:14
mor
hab ich bis zur 12 Stunden vor dem Ding verbracht
Ich habe schon mehr Stunden davor verbracht. Meine Mutter hatte mich mal so 2 Tage nicht zu Gesicht bekommen, obwohl wir im gleichen Haus wohnen und ich nur die Treppe runtergehen müsste.
Tat meinem Koerper und Seele nicht so gut.
Meinen Körper bekommt das schon zu spüren. auch, weil ich wärhrend der ausbildungszeit auch mein Arbeitsplatz hauptsächlich am PC habe. Aber ich bekommen einmal wöchentlich
KG während den Unterrichtszeiten. Das tut dann gut.