Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Vorstellung

original Thema anzeigen

08.03.09, 00:16:09

Lain

geändert von: Lain - 08.03.09, 00:19:19

Da ich in nächster Zeit vielleicht gelegentlich was im Forum schreiben möchte, stelle ich mich hier kurz (oder lang, wie mans sieht) vor:

Bin 20 Jahre alt, weiblich und studiere Mathe. Außerdem bin ich weder Angehöriger noch Bekannter von Autisten und auch selbst nicht betroffen. Allerdings seit nunmehr 8 Jahren interessiert. :-) Wenn man mich denn unbedingt in eine Schublade stecken möchte, könnte man sagen, dass ich ziemlich exzentrisch, offen, eigenwillig, und hochbegabt bin. Allerdings musste ich feststellen, dass dies seit Beginn meines Studiums nichts mehr SO Ungewöhnliches ist, wohingegen es in meiner Schulzeit teilweise zu leichten depressiven Verstimmungen (ernsthafte Lust mich umzubringen hatte ich nur selten) bzw. Mobbing geführt hat, wovon ich vermutlich noch ein paar seltsame Spleens übrighabe, beispielsweise die Angewohnheit mich quasi im vorauseilenden Gehorsam selbst zu beleidigen.

Also wundert euch nicht. Ich verfüge gelegentlich über eine sehr intensive Gefühlswelt, so dass ich mich bei Wut oder Schuldgefühlen auch mal selber schlage, außerdem finde ich Gefallen daran, meinen Kopf zu kratzen und mit Nähten und Stofffalten zu spielen, bin extrem kitzlig und falle auch gelegentlich mal hin, wenn man mir einfach so in die Seite piekt (also unbewusst, ich finde mich danach nur auf dem Boden wieder). Außerdem schlafe ich schlecht ein und habe ein gutes Gedächtnis, allerdings ein schlechtes Namensgedächtnis. Diese Dinge und noch einige mehr haben aber nichts mit dem oben erwähnten Mobbing zu tun.

Ich habe das jetzt mal aufgezählt, damit ihr euch nicht in späteren Beiträgen wundert, dass ich als NT vielleicht Dinge tue, die man von einem NT nicht erwartet, oder eben eventuell sogar Faszinationen nachvollziehen zu können glaube, die Texturen oä. hervorrufen können, das soll auf jeden Fall nicht anmaßend erscheinen, ist halt einfach so. :-)




08.03.09, 00:20:15

55555

Hallo!
08.03.09, 21:57:08

Ex-Gast

hi,
du scheinst schlimmer gemobbt wurden zu sein als ich. Dabei musste ich schon ein paar mal ins Krankenhaus, Selbstmordgedanken hatte ich aber nicht, aber ich fand den Sinn meines Lebens schon zweifelhaft. Hast du dir mittlerweile schon ein Freundeskreis aufgebaut und eventuell einen Freund?
09.03.09, 00:02:50

Hans

Auch Hallo !
09.03.09, 11:39:42

Lain

Jaa. Ich habe Freunde (hatte ich auch während der Schulzeit), und auch einen Freund (habe ich im Studium gefunden).

Ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass ich schwer gemobbt wurde, zumal ich es mir auch nicht hab anmerken lassen, wenns mal wehtat. Ins Krankenhaus musste ich zum Beispiel nie! Auf meiner Schule gab es auch eigentlich keine Prügeleien, das einzige mal, dass ein Krankenwagen da war, war als sich ein Schüler das Bein gebrochen hat. Es ist mir aber vor kurzem aufgefallen, dass ich immer noch der Meinung bin, oder von mir selbst sage ich wäre hässlich, andern Leuten in Bezug auf meine Persönlichkeit unterlegen und eigentlich würde mich niemand mögen, was aber einfach nicht so ist. Ich bin in der Hinsicht vielleicht einfach nur ein bisschen sensibel und war vielleicht auch pubertätsbedingt etwas depressiv.

Ich hatte nach einiger Zeit auch Freunde an der Schule und grade die Oberstufe war vollkommen ohne Mobbing, aber ich hatte eine ziemlich gemeine Freundin (inzwischen sind wir keine Freunde mehr), die durch ihre Art mir sehr subtil den Eindruck gegeben hat, wertlos zu sein, basierend auf meiner gewissen "Andersartigkeit", und in diesem Zusammenhang hatte ich dann auch Depressionen. Das hat ungefähr ein Jahr gebraucht, das festzustellen, dass das ihre Schuld ist. Im Nachhinein glaube ich, dass sie neidisch auf mich war, und das gemacht hat, weil sie sich eigentlich selbst für wertlos hält.

Jedenfalls fühle ich mich seit Beginn des Studiums sehr gut!
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder