Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Haben NA eine faschistische Veranlagung?

original Thema anzeigen

 
10.01.09, 23:41:24

laleni

Zitat von drvaust:
Zitat von laleni:
und generell sind NAs oder auch NTs der schnitt durch die wundersame welt der störungen und neurosen und psychosen.
Hast Du da etwas missverstanden? (NT = neurologisch typisch)
Für mich sind NA nicht grundsätzlich NT und oft nicht normal. Ein NA ist kein Autist, kann aber sonstwie unnormal sein, z.B. schizophren, und somit kein NT.

Ansonsten stimme ich Deiner Aussage in diesem Beitrag zu.

ich hab das absichtlich so geschrieben, weil ich den ausdruck "neurologisch typisch" für bedenklich halte.weil auch bei NTs auffälligkeiten vorhandensein können- die allerdings nicht neurologisch bedingt sind.
03.02.09, 14:09:43

warmlyFriday

Zitat von Hans:

Wie verhält es sich wenn ein Autist extrem gedrillt und dressiert ist,
so mit seinem Verhalten integriert ist,
in die Augen schaut und Hände drückt,
sich also sein "Zugehören" zur Truppe mühsam erarbeitet hat.
Ist der nicht sogar gefährdeter für solches Denken?


Ich selbst bin mir jedenfalls bei mir nicht mehr sicher, beispielsweise habe ich früher als Kind/Jugendlicher nie Leute gegrüßt, ihnen die Hand geben und ihnen dabei in die Augen geschaut...

Aber mittlerweile habe ich es mit antrainiert finde es auch nicht sonderlich schlimm regiere aber irritiert wenn ich nicht zurück gegrüßt werde ...

Aber dies kann man nicht unbedingt mit seinen Innern Werte-Kompass vergleichen, aber ich finde denn haben genauso gut auch NA ...

Die Gefahr könnte tatsächlich darin bestehen das man Verhaltensmuster von NA übernimmt um dazu zugehören (wobei dies angeblich selten der Fall sein soll, da ich gelesen habe das A weniger gefährdet einen Gruppenzwang zu unterliegen ... (dies trifft auch auf mich zu, aber ich finde das sich um so älter ich werde mich häufiger eine Gruppendynamik einordne, möchte bei Parties eigentlich nie offensichtlich als erster gehen auch wenn ich eigentlich keine Lust mehr habe ...)
Aber ich bin eventuell auch als atypischer A. anders zu betrachten, da ich ja Kontakt zu NA suche auch wenn ich Schwierigkeiten habe deren Verhalten zu deuten ...

Ich messe beispielsweise manchen Gesten viel mehr an Bedeutung zu als andere mit damit vermitteln wollen ...

Ich habe beispielsweise Smalltalk immer gehasst, für eine kurze Zeit hatte ich aber versucht dies zu imitieren (aber dies war scheinbar zu viel es Guten, da ich es geschafft habe selbst NA durch sinnloses blabla zu nerven ...)

03.02.09, 18:16:40

Gollum

Verstehe ich das richtig - hier wird versucht "Gruppenbildung" in die Nähe von "Faschismus" zu rücken??

Das ist schon ziemlich irre :p
03.02.09, 18:18:07

haggard

nicht faschismus...
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder