Bitte um Freischaltung für Geschütztes Dialogforum (Nur für freigeschaltete Angehörige und Autisten)
30.11.08, 13:54:55
Cathryn
Ich habe Angst vor einigen Reaktionen und weiß nicht, wie ich den Antrag auf Freischaltung formulieren soll.
Ich selbst habe jetzt die Diagnose atypischer Autismus (weil ich schon früh sprechen konnte). Meine Freundin ist Asperger-Autistin. Wir sind verlobt und ich liebe sie sehr. Bin ich jetzt Angehörige? Wir haben oft Probleme im Alltag mit dem Umgang mit einander. Würde mich dahingegend auch gern austauschen mit anderen.
Grüße
Cathryn
30.11.08, 14:33:12
[55555]
geändert von: [55555] - 30.11.08, 14:57:24
Für die Dialogbereiche gibt es keine seperaten Freischaltungen. Ich werte dies als Freischaltungsantrag für den Autistenbereich. Laut üblichem Vorgehen erfolgt die Freischaltung frühestens in einer Woche.
Edit: Tippfehler häufen sich bei mir in letzter Zeit anscheinend.
01.12.08, 01:21:50
drvaust
geändert von: drvaust - 01.12.08, 01:23:55
Ich habe Angst vor einigen Reaktionen und weiß nicht, wie ich den Antrag auf Freischaltung formulieren soll.
Keine Angst, das war ausreichend formuliert und hier beißt niemand.
Unter Angehörigen werden hier (meistens nichtautistische) Angehörige von Autisten verstanden. Autisten sind normalerweise im Autistenbereich, auch wenn sie außerdem Angehörige von Autisten sind.
Beteilige Dich am Forum, damit wir Dich kennenlernen, das ist die beste Vorstellung für eine Freischaltung. :)
:? Will sich Deine Freundin auch im Forum beteiligen?
01.12.08, 07:39:34
Löwenmama
Unter Angehörigen werden hier (meistens nichtautistische) Angehörige von Autisten verstanden. Autisten sind normalerweise im Autistenbereich, auch wenn sie außerdem Angehörige von Autisten sind.
Es gibt aber auch Autisten im Angehörigenbereich,z.Bsp. wenn sie autistische Kinder haben... ;)
Und keine Angst,ich habe hier schon viel gelernt und fühl mich normalerweise immer recht wohl hier...:)
01.12.08, 11:46:26
55555
Autisten mit Kindern werden hier nicht im Angehörigenbereich freigeschaltet, da dort gewissermaßen ein Rückzugsraum für NA sein sollte.
01.12.08, 12:30:43
Cathryn
geändert von: Cathryn - 01.12.08, 12:32:12
Meine Freundin hat keinen eigenen Internet-Anschluss. Sie kann meinen mitbenutzen. Ich habe ihr von dem Forum hier erzählt, ob sie sich anmeldet, muss sie selbst entscheiden. Ich werde es ihr nochmal vorschlagen.
In meinem Vorstellungs-Betrag habe ich schon ein wenig über mich geschrieben. Weiß nicht recht, was ich sonst erzählen soll. Ich lese gern und mache Musik am Klavier. leider kann ich sie nicht aufschreiben, aber ich will es lernen. Ich schreibe Geschichten und mache eine Ausbildung zur Autorin. Die meisten Leute finden meine Geschichten gut. Einige habe ich im Internet veröffentlicht. Falls ihr die mal lesen wollt, hier der Link www.fanfiktion.de/u/Pakimi
01.12.08, 13:07:42
akurei
Du spielst Klavier und machst eine Ausbildung zur Autorin? Mein Gott, da bist du mir gleich sympathisch. Was spielst du denn so? Und noch eine viel wichtigere Frage, es gibt den Ausbildungsberuf "Autor"?
01.12.08, 14:33:48
Löwenmama
Autisten mit Kindern werden hier nicht im Angehörigenbereich freigeschaltet, da dort gewissermaßen ein Rückzugsraum für NA sein sollte.
Aber es gibt ja auch Ausnahmen hier...Spezialfälle wie mich... ;)
01.12.08, 15:00:32
55555
Ja, das liegt daran, daß du dich zuerst als nur Angehöriger darstelltest und wir uns noch nicht entschieden haben wie wir mögliche Wechsel handhaben sollten.
01.12.08, 15:03:49
Löwenmama
Ich habe mich nicht dargestellt,ich habe es zum damaligen Zeitpunkt einfach nicht besser gewusst.Das war auch nicht als Vorwurf gedacht,sondern als Feststellung.
02.12.08, 13:35:05
Cathryn
geändert von: Cathryn - 02.12.08, 13:36:22
Hallo akurei,
ich spiele so eine Art Klassik Improvisation und versuche mir das Klavierspielen selbst beizubringen. Da ich gut Notenlesen kann komme ich gut voran. Ich habe ein paar Sachen komponiert (am Computer). Leider kann ich sie nicht am Klavier spielen. Bei Gelegenheit gebe ich sie mal wieder ein, dann kann ich sie zumindest als midi anhören. Wenn du magst schicke sie dir.
Ein anerkannter Beruf ist "Autor" nicht. Ich mache die Ausbildung als Fernkurs. Habe schon einige Sachen geschrieben und versuche mich zur Zeit an einem Roman namens Hope. Es geht um eine Entführung und die psychischen Folgen daraus. Es macht Spaß, ist aber meist knallharte Arbeit und die reinste Folter. Falls du die Ergüsse der Quälerei sehen möchtest schau mal bei http://www.fanfiktion.de/u/Pakimi vorbei. Über Reviews (hier oder dort) freue ich mich immer. Ich habe auch nichts gegen Kritik, falls dir die Geschichten nicht gefallen.
take care
Cathryn
08.12.08, 19:33:24
[55555]
Wie ich lese, hat noch keiner eine Meinung geäußert. Also tue ich hier erstmal noch nichts.