18.11.08, 23:49:52
Amidala
Ultraschallgeraet, um Maeuse, Kakalaken & Co zu verjagen
unertraeglich, wenn die Batterie nachlaesst,
ich dachte gerade ich gehe ein
und mein Mann fand es nur etwas unangenehm, ich dagegen wollte schon aus dem Haus rennen. Das ist, als wuerde mein Kopf neben den Ohren zerplatzen.
19.11.08, 06:04:38
drvaust
Kannst Du Genaueres zu Radarcan schreiben? Was ist das? :?
Du scheinst auch im Ultraschallbereich zu hören, das können die Meisten nicht.
Kannst Du Fledermäuse hören? Die nerven mich manchmal, mit ihrem Ultraschall-Gefiepe.
19.11.08, 07:16:28
Amidala
Hi,
das ist ein Geraet, um Maeuse, Kalaken und andere davon zu jagen, zum Beispiel fuer alte Autos, in denen Maeuse wueten regelmaessig oder Fiecher Leitungen durchbeissen.
Wenn die Batterie funktioniert, dann habe ich keine Probleme, ganz leises Zucken, aber als sie schwaechelte, zog sich der leise Piepton in die Laenge, wurde wesentlich lauter und ich glaubte, das mein Gehoer platzt, hab die ganze Nacht noch nachgelitten und geglaubt, das irgendwas kaputt ist mit meinem Ohr - jetzt gehts wieder.
Mir ist noch keine Fledermaus begegnet, keine Ahnung.
19.11.08, 07:23:32
Hans
Fledermäuse gibt es überall, bestimmt auch in Norwegen.
Die Funktion ist an sich gut oder?
Wenn durch niedrige Batteriespannung der Ton für Dich hörbar wird,
ist das doch prima, weil Du gleich Deinem Mann bescheid sagen kannst.
Damit die Batterie keinen Schaden durch Tiefentladung bekommt,
muß man sie gleich wieder aufladen.
Dann bist Du so was wie ein Batterie-Wächter.
Mit der Kraft der positiven Gedanken wirst Du vielleicht
das nützliche daran schätzen lernen.
21.11.08, 20:15:14
arlette
ja, sowas gibts auch in der schweiz, es wird "marderschutz" genannt und irgendwo in der motorhaube eingesetzt, damit die tiere die kabel nicht zerfressen. als ich auf dem land wohnte, haben mir diese dinger regelmässig die nächte gestört.