Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Warum ist das mit dem Friseur so schwer

original Thema anzeigen

03.10.08, 12:00:45

Hans

Auch wenn ich weit zurückdenke war es immer schon so,
daß ich vor dem Friseurbesuch ganz fürchterliches Gruseln habe.
Das ist bis heute so.
Darum versuche ich auch zu Hause die Haare geschnitten zu bekommen.
Die Schere muß sehr gut scharf sein,
also keine Haushaltsschere sonst ziept es grausam.
Da kam auch mal eine Friseurin ins Haus.
Da habe ich gleich einen Staubsauger bereit um mir die Haarschnipsel aus dem Nacken und Gesicht zu saugen und kann dann gleich baden.
Wenn ich beim Friseur auch noch warten muß bis ich dran bin,
ist es dann noch schlimmer.
Dort in dem Raum sind Dämpfe von verschiedenen Parfums,
die überdecken aber noch die relativ geruchslosen Dämpfe von Wasserstoffperoxid.
Das reizt die Atemwege, Nasenschleimhäute und Augen.
Das heißt die Nase läuft,
es bildet sich ein kleines Tröpfchen an der Nasenspitze.
Die herumfliegenden Haarstückel werden scheinbar von diesem
Tröpfchen angezogen,
und sammeln sich so an der Nasenspitze.
Die Lippen sind fest aufeinandergepresst.
Mit den Luftbewegungen der Atmung
kribbelt, kitzelt und kratzt es an der Nasenspitze und man darf die Hände nich hochnehmen und abwischen.
Man hat die Hände unter dem Umhang zu halten,
weil sonst alles hochfliegt was darauf liegt.
Ich sitze dann da und atme ganz flach,
versuche nicht zu ersticken,
wie gelähmt.
Wenn es dort auch noch warm ist,
wird es mir unter dem Umhang noch wärmer.
Dann schwitze ich und es pappen die Haare überall auf der Haut, hängen um die Augen, Nase und Mund.
So wird eine harmlose Geschichte
scheinbar lebensbedrohend.
Ich habe es auch schon anders erlebt,
in Portugal:
Da war ich bei einem ca.80 Jahre alten Mann,
der möglicherweise Parkinson hatte.
Da war die Ladentüre offen und gute Luft,
kein Wasserstoffperoxid.
Er hat die Haare mit einem Schwamm angefeuchtet,
nicht mit so einer Pumpsprayflasche
wo dann die Luft nach giftigem Putzmittel riecht.
So angefeuchtet spritzten die Haare nicht so herum.
Er hat immer nur so viel angefeuchtet,
wie er gleich schneiden konnte,
so war es nicht zu viel unangenehm kalt.
Er hat mir den Nacken mit dem offenen Messer rasiert.
Als ich das im Spiegel gesehen habe,
wie das Messer in seiner Hand gezittert hat,
bin ich vor Schreck stocksteif da gesessen.

Wie er aber das Messer angesetzt hat war es ganz ruhig.

Das Ergebnis war perfekt.
Ein Friseur der alten Schule.
03.10.08, 12:12:06

tabby

Erstmal wuerde ich allen empfehlen keinen Billigfriseur aufzusuchen
oder solche die -Uschis Stube- heissen (die sind teuer und auch nicht besser, meistens eng und beklemmend)

Bei den Nobelfriseuren im Grossraumstil gings mir am besten. Da wird man meistens mit einem Cappuccinao ruhig gestellt *gg. Ok das elende Waschbecken das fand ich da auch schlimm, tut mir sehr im Nacken weh und der Umhang erstickt mich fast immer. Aber der Umgang mit den Haaren und der Kopfhaut ist ein grosser Unterschied.

Grøsstenteils schneide ich mich aber selbst, da tuts auch nicht weh ;)
und ich schneide wirklich nur 2cm ab und schiele nicht wie die Friseure, die aus 2 pløtzlich 5cm gemacht haben.
05.10.08, 21:14:16

dobbeld

Hallo zusammen,

immer wieder lese ich, das der Friseurbesuch unbehagen auslöst. Wieso?
Ich bitte, dass auf die Umfrage nur Autisten abstimmen.
Gerne dürfen alle anderen mitdiskutieren.
05.10.08, 21:29:12

Hans

Da habe ich gerade erst so einen Thread angefangen,
warum ist das beim Friseur so schwer,
den könnte man hier unterstellen oder hierher verschieben.
05.10.08, 21:31:14

dobbeld

Ups. dann war ich wohl blind oder voreilig. Vielleicht macht ein Moderator das trozdem *gg* Danke von hier aus.

Wo ist den der Thead?
05.10.08, 21:45:49

dobbeld

*staun*
Hätt ich nicht gedacht das das so schlimm ist.
@Hans
Deine Schilderung lässt mich mit dir Erstarren usw.

Obwohl ich NA bin habe ich auch noch nicht den perfekten Friseur gefunden. Habe zwar einen Guten, aber die wechseln zu oft das Personal, da kann man nicht so schön schlagabtauschen wie es sonnst dem Frieseur nachgesagt wird.

Gruß dobbeld
05.10.08, 22:31:33

drvaust

Ich weiß nicht richtig, was ich wählen soll.
Frisör ist für mich nicht so schlimm. Zwar ist es mir unangenehm, wenn mir jemand am Kopf herumschnippelt, dazu kann ich ohne Brille nur 30 cm scharf sehen. Aber ich bin beim Frisör nicht wehrlos und kann flüchten.
Ich nehme einen Kurzhaarschnitt, 12 mm mit der Maschine, das geht schnell und reicht mindestens 4 Monate.

05.10.08, 22:38:55

[55555]

[Beide Threads zusammengelegt, einige dadurch hinfällige Beiträge zwecks besserer Übersichtlichkeit gelöscht, mfg[55555]]
05.10.08, 22:44:18

dobbeld

Aha deswegen meine Verwirrung und Irritaion beim Absenden meines Posts. "... keine Rechte ..." dann "... existiert nicht ..." :?
Danke für das zusammnelegen, war vorschnell von mir.

@drvaust
Da das meine erste Umfrage war, wusste ich nicht dass ich mehr differenzieren sollte, sorry.
Nach deiner Beschreibung, sehe ich dich dann bei "egal". Es ist dir zwar unangenehm aber keine Qual.
Die Idee mit dem Kurzhaarschnitt finde ich eine gute Lösung. *gg*
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder