Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Antrag auf Freischaltung

original Thema anzeigen

27.09.08, 01:05:08

dobbeld

Hallo zusammen,

erst seit einigen Tagen bin ich zwar im Forum angemeldet und habe noch viele falsche Vorurteile über Autismus. In diesen wenigen Tagen habe ich über Autismus und seine Unterschiedlichkeit einiges gelernt.
Eine Bekannte von mir hat Autismus. Hier, im Forum, habe ich Hilfe im Umgang mit ihr und auch Tipps bekommen. Ich wünsche mir, dass zwischen uns beiden eines Tages eine freundschaftliche Beziehung, oder vielleicht mehr möglich ist.

[dvaust] hat mich gebeten diesen förmlichen Antrag zu stellen.

Was ich hiermit tu.

Zitat von [dvaust]:
Für eine Freischaltung mußt Du das beantragen und Dich vorstellen.
Freischaltungsanträge gehören in die 'Meta-Nische'. Also dort ein neues Thema eröffnen (Knopf 'neues thema' rechts unten), formlos.
Vorgestellt hattest Du Dich ja schon.
Die Freischaltung erfolgt frühestens nach einer Woche Abstimmungszeit.

vgl. auch http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2064&highlight=&
27.09.08, 13:10:32

55555

Für den Angehörigenbereich?
27.09.08, 19:28:19

dobbeld

Ja, denke schon.
Ich kenn leider die Unterschiede nicht, weiss bisher nur von einem Angehörigem und Autistenbereich.
Der Autistenbereich ist m.M.n. für Autisten alleine.

Gruß dobbeld
28.09.08, 22:00:02

tabby

Ich sag ja ;)
28.09.08, 22:50:29

Löwenmama

Ich hab schon einiges von dobbeld gelesen...ich würde auch ja sagen...wenns denn hilft...:)
29.09.08, 03:23:09

drvaust

. ;)

. Ich bin für eine Freischaltung, Angehörigenbereich.

 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder