Autistenzentrum
23.09.08, 09:13:06
biene67
Guten Morgen an alle,
in der letzten Zeit habe ich mal versucht mich hier in verschiedene Themen einzulesen. Ich stelle mir hier eine Frage. Gerade bei neuen Nutzern dieses Forums wird immer wieder gesagt, die Diagnose Autist ist noch nicht bestätigt aber wir haben z.B nächste Woche einen Termin im Autisenzentrum. Nun meine Frage wie kommen die Leute so schnell an Termine? Mache ich etwas falsch? ich wollte nämlich auch einen Termin für Florian in Hamburg und er ist bereits diagnostiziert. Ich bekam die Antwort ich müsse erst mal an den Jugendpsychatrischen Dienst gehen und ein zweites Gutachten erstellen lassen und dann kann ich nach einer Wartezeit von bis zu 6 Monaten vorstellig werde. Hmmmmmm irgendwie ist das alles komisch, habe aber hier Gott sei Dank gelernt das vieles einfacher erscheint wenn man einfach die Dinge selbst in die Hand nimmt, denn eins ist klar nach den anlaufschwierigkeiten werde ich mit Sicherheit kein Jugendamt mehr aufsuchen. Bin froh das Florian mal ein wenig durchatmen darf. Und nicht wie ein Tier von jedem Begutachtet wird. Ich möchte damit nur sagen es ist doch egal was er für eine Diagnose hat er bleibt mein Kind und ich merke, das nicht Florian seine Diagnose schuld an den ganzen Orkanen ist sondern die Außenwelt insbesondere die Behörden erst Orkane daraus machen.
Auf diesem Weg möcht eich mich auch noch mal ganz besonders bei allen bedanken, die mir hier so viele wertvolle Tipps mitgeben. Hoffe hier noch viel zu lernen.
Liebe grüße
biene
23.09.08, 17:54:54
tabby
Es kann sein, das nur ein kurzes Vorgespræch stattfindet, um rauszufinden, ob der Verdacht Autismus vorliegt. Entweder wird man abgewiesen, oder man darf viele Fragebøgen daheim ausfuellen und dann auf Termin warten, der sich hinziehen kann.
23.09.08, 18:04:12
Löwenmama
Ich bin ja mittlerweile eh soweit,dass ich meinem Kleinen das Autismuszentrum und die selbsterklärten "Experten" gar nicht mehr antun will...ich erinnere mich bei dem Vorgespräch nur daran,dass mir der "Experte" sagte,das wäre noch mit vielen Tränen verbunden und ich müsse mich damit abfinden,dass der Kleine öfter eben auch Dinge tun müsse,die ihm gerade nicht behagen!!Ja wofür denn???Ein solides Umfeld und Eltern,die Akzepatanz zeigen und versuchen sich einzufühlen und Wohlfühlinseln zu schaffen sind doch vieeeeeeeeel wichiger...überigens:nebenbei (wenn er sich nicht so sehr unter Beobachtung fühlt) lernt meine kleiner Mann eh am besten...hat er wohl von mir,ich konnte unter Druck und Zwang auch nie richig arbeiten...
23.09.08, 18:09:19
tabby
geändert von: tabby - 23.09.08, 18:09:50
Genau das ist es. Wenn mir einer zuguckt, lass ich noch mehr fallen als sonst, unbeobachtet werde ich zum Genie, trotz Regale umrennen.
Ja fuer wen soll man sein Kind so quælen?
Hab heut getræumt, das sie mir die Tabletten verpassten und ich pløtzlich ganz sortiert dachte :p Mein Alles- Aufnehm-Blick hat mir heute mein Leben gerettet. Ich sah pløtzlich einen Schatten neben mir und konnte dem rasenden Fahrradfahrer gerade noch ausweichen, der von hinten ankam
23.09.08, 20:55:43
Löwenmama
Heisst "Alles-Aufnehm-Blick" dass du alles auch aus dem Augenwinkel sehn kannst,was eigentlich nicht mehr in deinem Gesichtsfeld liegt??
23.09.08, 21:06:11
tabby
Ja so ungefæhr, mein Blickwinkel erfasst alles sowie ich jedes Geræusch aufnehme.
23.09.08, 21:08:40
Löwenmama
das kommt mir so bekannt vor...und ich dachte immer,das ist bei allen Menschen so...ich hör auch alles und seh Dinge,die fast schon hinter meinem Rücken passieren...
23.09.08, 21:24:44
tabby
Erschreckst Du Dich auch manchmal vor Deinem eigenen Schatten? Ich sitze hier am PC, neben mir das Fenster und manchmal erschrecke ich mich, da war doch was. Im Aufmachgriff vom Fenster hat sich meine Hand gespiegelt.
Das hat nicht jeder. Du hast auch eine sensible Reizwahrnehmung, wie viele Autisten und ADHSler haben. Dein Ohr kann die Geræusche nicht filtern, wie ein NA-Gehør es kann.
Hørst Du auch manchmal Silben, wenn jemand mit Dir redet und minimalste Geræusche gemacht werden? Beispiel ich unterhalte mich mit jemanden, der pløtzlich mit ner Tuete kruschelt. Mein Mann versteht alles, ich nur " Bl.. ar.. o. d.." usw
23.09.08, 23:17:05
Löwenmama
oh...Chipstüten treiben mich fast in den Wahnsinn...das ist sooooo laut...oder wenn jemand pfeift...grrr....mir passiert das manchmal,wenn ich spazieren geh,dass ich glaube,etwas hinter mir gesehn zu haben...aber da ist dann nix! oder dass ich glaub,eine Bewegung aus dem Augenwinkel gesehn zu haben,aber dann hab ich mich oft getäuscht...Oft muss ich meinen Mann auch ein paar mal fragen,was er denn gesagt hat,weil ich es einfach nicht verstehn kann...ich kann es dann einfach nicht hören...schon komisch,dass mir das alles so noch nie aufgefallen ist!!Ich dachte immer,das sei bei jedem so :-((
23.09.08, 23:29:56
tabby
Das glaubte ich auch 34 Jahre lang, das alle so høren und sehen wie ich. Vor kurzem wurde mir klar, warum viele so talentiert sind und warum ich nicht.
Du tæuscht Dich bestimmt nicht, da war garantiert was und wenn es nur das wehende Blatt war.
Meine Mutter schleppte mich zum Ohrenarzt, der sagte 100% Hørvermøgen, sie dachte dann immer, ich will nicht høren und es gab Ærger. Du hast ja auch Tinnitus, daran leide ich auch oft oder wenn die Geræusche ueberhand nehmen, dann klickt es im Ohr massiv und ich høre mich doppelt reden. Wenn ich mich kopfueber stelle, ist das weg. Dazu meinte mein Ohrenarzt, das ich einen Ohrtubendefekt habe. Ich war mehr beim Ohrenarzt, als woanders. Die sind total empfindlich.
Bei Dir auch?
23.09.08, 23:35:28
Löwenmama
ja,das Doppelhören...ich dachte das kommt dann einfach mal von einer Erkältung oder so...und Tinnitus kenn ich auch,obwohl ich da soooo lästig gar nicht finde,weil es dann ein gleichbleibendes Piepen ist...da hab ich mich recht schnell dran gewöhnt und hab auch nicht lang dran rumdoktern lassen...ich sollte Tabletten für die Durchblutung nehmen,aber von den war mir dann immer schwindelig,na und jetzt ist es mal mehr und mal weniger. Ich geh eh nicht gern zum Arzt,allein schon die überfüllten Wartezimmer...stöhn...
24.09.08, 00:14:20
tabby
Die Tabletten hab ich komplett verweigert, hørte wieder von alleine auf. Allerdings habe ich vom Hørsturz unlængst gelesen, der kommen kann, wenn man die Tabletten nicht nimmt. Seit længerer Zeit rauscht es im rechten Ohr, das størt mich auch kaum, besser als piepen.