Jetzt gehts los
05.09.08, 18:40:05
tabby
geändert von: tabby - 06.09.08, 13:47:24
Wir haben einen coolen Oldtimer vor der Tuer stehen,
nette Nachbarn, die von dem Auto ganz angetan sind
und uns zu Seite standen mit Rat und Tat
Wir haben jede Menge Holz geschenkt bekommen, der Winter
kann kommen.
Doch auf einmal werden unsere V komisch, fangen an allem
an rumzumeckern.
Neid?
Aber warum, die haben doch alles, bestimmt 20x mehr, als wir.
05.09.08, 19:14:52
mor
Hast du nicht irgendwas mitbekommen, warum die sich plötzlich so anders verhalten?
Ging das von einem Tag auf den nächsten Tag?
Also gestern sozusagen friedlich und gutmütig und heute komisch drauf?
Verstehst du, wie ich es meine?
05.09.08, 20:21:19
tabby
geändert von: tabby - 06.09.08, 13:47:45
Wir kamen mit dem Auto angerollt, die Tochter der V. sah es und erzæhlte es der Mutter. Die Mutter wuerdigte uns pløtzlich keines Blickes und ging ins Haus. Das war ungewøhnlich und seitdem ist sie komisch.
05.09.08, 20:26:02
mor
Das ist mir sozusagen ein Rätsel.
Vielleicht hast du mit deiner Vermutung ja Recht, dass die Vermieter neidisch wären.
Frozen, hast du seit dem Vorfall mal mit den Vermietern darüber gesprochen?
05.09.08, 20:53:34
tabby
Ne, man kann nicht alles besprechen.
06.09.08, 20:19:58
drvaust
Vielleicht ein Missverständnis?
:l Oder die denken, daß das Auto nicht zu Euch passt. Das erinnert mich an einen Vorfall:
Der Kraftfahrer eines mittleren Betriebes hatte jahrelang gespart und sich dann einen Traum erfüllt, einen Mercedes 300 SEL gebraucht gekauft (um 1980). Da war die Geschäftsführung sauer, es durfte nicht sein, daß der Chauffeur ein besseres Auto besitzt als die Geschäftsführung. Die hätten dem am liebsten gekündigt. Dann bekam die Geschäftsführung neue große Mercedes.
06.09.08, 20:30:29
tabby
Was es alles gibt. Statt das die sich fuer ihren Angestellten gefreut hætten, hætte der noch fast seinen Job verloren. Mein Gott, die Welt ist manchmal komisch
07.09.08, 14:20:50
Hans
geändert von: Hans - 14.09.08, 09:52:39
Das habe ich auch schon beobachtet:
Als ich einmal bei einer Firma gearbeitet habe,
deren Chef einen Audi fuhr,
hatte der Azubi einen gut erhaltenen 190er.
Der Chef hatte sein Mißfallen geäußert:
"Jetzt ist er der Unterste, und hat des dickste Auto in der Firma"
Dann habe ich tolpatschig versucht zu trösten,
was aber dann wieder mal nach Hinten losging:
"Nein, den dicksten Daimler habe ich,
Meiner ist 2,5m breit und 9,2m lang."
Ab da hat sich die vorher eher "Freundschaftliche Beziehung"
zum Chef schwer verhärtet,
daß ich ein dreivierteljahr später die Firma gewechselt habe.
Hier kannst Du mal sehen, worin ich seit 14Jahren wohne:
(link wegen Komplikationen entfernt,Bild wird nachgeliefert)
Bei Dir bin ich mir sicher, daß Du danach noch mit mir sprichst.
07.09.08, 14:24:01
tabby
Das zeigt mir nur der Link
Zitat:
WEB SPAM PROTECTION / SCHUTZMASSNAHME GEGEN WEB SPAM ***
08.09.08, 22:34:00
drvaust
geändert von: drvaust - 15.09.08, 15:43:41
Hier kannst Du mal sehen, worin ich seit 14Jahren wohne:
Wohnst Du da ständig? Fährt der noch?
@Frozen: Hat sich das Problem weiter entwickelt? Meckern die immer noch?
Das könnte daran liegen, daß die denken, daß Euer Auto nicht Eurer Stellung in der gesellschaftlichen Hierarchie entspricht.
Für viele Menschen ist ein Auto ein Statussymbol.
08.09.08, 22:58:42
tabby
Momentan ist Funkstille, aber die Vermieterin hatte gleich ueberprueft, ob das neu gelieferte Holz weg ist (bei dem sie uns ermahnte und der Beførderungs-LKW angeblich die Pflastersteine kaputt macht (obwohl wir gar nicht vor deren Anwesen parkten), aber deren Holz liegt da immer noch) und heute kam sie wieder grinsend zu mir, weil sie an den Stromkasten wollte. Aber irgendwie traue ich der Freundlichkeit nicht mehr.
Kønnte sein, das die so denken, vor allen Dingen, weil wir es so schnell zustande gebracht haben, das møgen auch viele nicht und weil wir keine hochtrabenden Berufe haben.
Wirklich erschuetternd, das scheinbar manche Menschen so ticken, anstatt die Freude daran zu sehen.
10.09.08, 23:41:35
growitcz
Also Frozen ich denke, du nimmst ihr Verhalten zu ernst. Vielleicht war sie nur in Gedanken versunken, hat Probleme und kann dann nicht freundlich sein, weil es zu schlecht geht.