Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Suche einen Autisten für ein Interview

original Thema anzeigen

 
03.09.08, 18:14:14

Lieschen-90

@azrael ...naja es wird aber im allgemeinen als krankheit bezeichnet, da kann ich nichts dafür
03.09.08, 18:15:23

Lieschen-90

@ frozen... hm ich verstehe ...ich hoff mal dass es gut ausgeht für dich!
03.09.08, 18:23:44

tabby

Zitat von Lieschen-90:
@ drvaust...hallo =) es bringt nichts wenn ich mir die beiträge durchlese, weil ich für das interview eine person brauche die IHRE sicht darstellt...


sorry, wenn ich das sage, aber wenn Du von Autismus kaum was weisst, dann lieber kein Interview machen mit Autisten selbst, es kønnte in die Hose gehen. Hintergrundwissen ist da sehr wichtig.

Viele haben sich hier schon ueber das Benehmen von uns beschwert, wir erscheinen fuer NAs nicht immer freundlich. Aber dabei meinen wir es nicht unfreundlich. Die Gefahr besteht, das man dann wieder blød angemacht wird und noch mehr Ængste bekommt. Ausserdem kann es zu kommunikativen Missverstændnissen kommen, da manche mit der Nichtautistischen Sprache grosse Probleme haben.

Bitte lese Dich erst in das Thema ein, es ist von Wichtigkeit, oder stelle Deine Fragen øffentlich, dann fuehlt man sich nicht so ausgeliefert, wie bei einem eMail-Kontakt.

Tx ;)
03.09.08, 18:45:14

haggard

geändert von: haggard - 03.09.08, 18:47:43

im icd-katalog (einem internationalen katalog, in dem "krankheiten" gelistet sind), sind auch "diagnosen" aufgeführt, bei denen man sich ernsthaft fragen muss, ob das tatsächlich "krankheiten" sein können, nur weil die mehrheit der menschen irgendwelche "symptome" nicht aufweist bzw. sich an den wenigen menschen stören, die nicht so sind wie sie.
man sollte nicht alles unhinterfragt annehmen.
sind hochbegabte auch "krank"?;) weichen schließlich auch massiv von der norm ab (so es denn eine norm überhaupt gibt...).
03.09.08, 18:45:36

Lieschen-90

aber es haben sich schon 5 leute gemeldet =) und denen werde ich meine fragen stellen... ich weiß schon etwas über autisten...so ist das nicht. hab viel im internet gelesen. danke für deine tipps , sie sind bestimmt sehr hilfreich wenn ich das interview führe. ich muss mir nur die fragen ausdenken... wüsstest du vielleicht auch welche?
03.09.08, 18:46:55

Lieschen-90

@ azrael...ja ich glaube du hast recht mit dem was du sagst. als krankheit darf man autismus so nicht abstempeln!
03.09.08, 18:49:54

haggard

Zitat:
...wüsstest du vielleicht auch welche?


was soll das denn für ein interview werden?...
03.09.08, 18:51:51

Lieschen-90

naja über das leben eines autisten...wie er lebt...wie anders es ist oder ob es anders ist. wie es diagnostiziert wurde...wie die verwandtschaft damit umgeht...wie das alltägliche leben ist...sowas in der art hätte ich mir gedacht.
03.09.08, 18:57:49

tabby

Zitat von Lieschen-90:
aber es haben sich schon 5 leute gemeldet =) und denen werde ich meine fragen stellen... ich weiß schon etwas über autisten...so ist das nicht. hab viel im internet gelesen. danke für deine tipps , sie sind bestimmt sehr hilfreich wenn ich das interview führe. ich muss mir nur die fragen ausdenken... wüsstest du vielleicht auch welche?


Ja supi ;) warten lohnt sich - auch interessant fuer mich, das es so viele Freiwillige gibt, muss ich in meinen Analysen mit einbeziehen.


Fragen? Oh, ich muss mal gucken, ob ich noch welche finde, mit denen ich mal bombadiert wurde
03.09.08, 19:17:50

Lieschen-90

ja das wäre nett^^
03.09.08, 23:18:07

55555

Na, das ist doch toll, daß sich einige (hoffentlich ohne Generve per PN und von sich aus) bereit gefunden haben dich bei deiner Note zu unterstützen eine Arbeit zu schreiben, die ansonsten dann vermutlich im Müll landet.
04.09.08, 11:25:19

Lieschen-90

ja ohne generve per PN ...und andere findens gar nicht schlimm wenn man sie per PN anschreibt, lieber 55555. ich weiß nicht was mit der arbeit passiert nachdem ich sie in der schule abgegeben hab. vermutlich hast du recht^^
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder