25.07.08, 11:34:45
55555
Welche Autisten finden auch, daß für sie der verbreitete Strichcode auf Verpackungen, der mittlerweile auch zunehmend auf allen Seiten von Verpackungen zu finden ist sie optisch als "KO-Muster" überreizt und erstmal handlungsunfähig macht?
Liegt das vielleicht an den immer in anderer Kombination unterschiedlichen Strichdicken, die irgendwie das Koorinatensystem veriwrren?
25.07.08, 17:41:47
tabby
Obwohl mich zebraartige Zeichen oft umhauen, ists bei den Strichcodes noch nicht passiert.
25.07.08, 20:03:02
mor
geändert von: mor - 08.08.08, 11:13:12
Welche Autisten finden auch, daß für sie der verbreitete Strichcode auf Verpackungen, der mittlerweile auch zunehmend auf allen Seiten von Verpackungen zu finden ist sie optisch als "KO-Muster" überreizt und erstmal handlungsunfähig macht?
Wie meinst du das, mit dem verbreitetem Strichcode?
also mir ist der Strichcode egal. dieser Strichcode ist für die Verkäufer etwas Wichtiges, aber nicht soo für die Kunden.
Wenn ich etwas einkaufe, dann achte ich nicht auf den Strichcode. Der ist mir sozusagen egal, außer wenn ich mal wirklich daran interessiert wäre, was das denn bedeuten sollte.
Oder wenn man so etwas mal in der Schule sozusagen als Thema hatte oder so ähnlich.
26.07.08, 02:42:20
drvaust
Mit Strichcode, Scancode, habe ich grundsätzlich keine Probleme. Zumindest solange ich die benötigten Informationen auch im Klartext habe.
Kritisch ist das nur, wenn die Daten nur kodiert vorliegen. Das wird immer häufiger.
:( Ich hatte mal beim Röntgen einen Zettel für den behandelnden Arzt mitbekommen, der als Bericht nur einen Zahlen- und Strichkode enthielt (Abrufkode). Den habe ich mir vom behandelnden Arzt genau erklären lassen, meine Ärzte arbeiten für mich, ich treffe die Entscheidungen.
26.07.08, 21:22:13
uppsdaneben
Welche Autisten finden auch, daß für sie der verbreitete Strichcode auf Verpackungen, der mittlerweile auch zunehmend auf allen Seiten von Verpackungen zu finden ist sie optisch als "KO-Muster" überreizt und erstmal handlungsunfähig macht?
Liegt das vielleicht an den immer in anderer Kombination unterschiedlichen Strichdicken, die irgendwie das Koorinatensystem veriwrren?
Sieh doch einfach nicht hin. Mir macht der Kode nichts aus.
26.07.08, 21:28:31
tabby
Nicht hinsehen klappt bestimmt nicht so gut, wenn man ueberlastet ist, da funktioniert der Blickwinkel oft doppelt so gut.
26.07.08, 23:12:29
55555
Nicht hinsehen ist schlecht, wenn man zuhause in der Küche übliche Waren stehen hat und etliche auf jeder Seite markiert sind.
27.07.08, 10:48:49
tabby
Vielleicht kannst Du die Packungen in kleine dunkle Tueten stecken oder den Inhalt umfuellen in Glæser oder sonstigen?
Enthinder Dich irgendwie.
30.07.08, 21:39:15
uppsdaneben
Oder schwarzes Klebeband drüberkleben.