Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Vater-Kind-Probleme!!!

original Thema anzeigen

 
20.07.08, 13:00:08

Löwenmama

Hallo ihr Lieben!!
Ich hatte euch meinen kleinen Sonnenschein ja schon vorgestellt!!Ich muss eine ganz schwierige Frage hier los werden und hoffe,dass mir hier irgendjemand helfen kann!!!
Ich glaube,ich habe schon deutlich gemacht,dass ich meinen kleinen Autisten so lieb hab wie er ist und dass ich ihn auch nicht "normal" erziehen will...er ist wie er ist und das ist auch gut so...Aber sein Vater kann das einfach nicht akzeptieren.Er hat schon seit 2 Jahren Depressionen,glaubt unser Kind sei krank (da kann ich reden was ich will,er kapiert das einfach nicht!!!!) und ich glaube,es ist im einfach peinlich,ein Kind zu haben,das nicht in Schema F passt!!Er kann auch nicht begreifen,dass ich zu dem Kleinen eine ganz andere Beziehung habe,weil ich einfach nichts erwarte,keinen Druck ausübe und ihn einfach bedingungslos lieb hab...
Ich glaube einfach,dass der kleine schon jetzt ganz genau merkt,dass sein Vater in "anders" haben will,dass er nicht "gut genug" ist und dass er darum auch keinen Bezug aufbaut...hab echt schon überlegt,ob ich mich trennen soll...könnt ihr mir sagen,wie ich den beiden helfen kann,wie ich vermitteln kann???Ich werd noch wahnsinnig...ich habe keine Lust jeden Tag das Kind für seinen Vater "schön zu reden"!!!
Ich sage eben auch,dass solch ignorante Menschen wie mein Mann die Gesellschaft bilden,die es anders funktionierenden Menschen so schwer machen...
20.07.08, 13:23:35

55555

Was hat er denn allgemein sonst für ein Weltbild in verwandten Bereichen?
20.07.08, 13:30:15

Löwenmama

Nunja,seine Eltern sind schon sehr alt und haben für solche Dinge keinerlei Verständnis!Er ist nach einem regelrechten Leistungsprinzip gross geworden...er muss immer mehr wissen,mehr leisten oder mehr zustande bringen als andere!!Als kleines Beispiel: Mein grosser Sohn hat von der Schule in Mathe eine 3 mit nach Hause gebracht.Mathe ist sein schwaches Fach.Ich habe ihn dafür sehr gelobt,weil es für das Kind harte Arbeit war und er sehr dafür geübt hat.Mein Mann sagte aber eine 2 sei ja wohl besser und für eine 3 sei Lob wohl nicht angebracht!! Er glaubt,dass Kinder nur glücklich sein können,wenn sie gute Noten schreiben,wenn sie im Sport besser sind als andere und wenn sie genug leisten!!Und jetzt hat er (der in allem ja früher so gut war) plötzlich "so ein" Kind!!!
Ich weiss nicht,wie ich das besser erklären sollte!!
20.07.08, 13:42:29

tabby

Hei,

autismus ist ja vererbbar, vielleicht ist Dein Mann selber Autist? So wird er es nicht bemerken, besonders wenn er erziehungstechnisch so stark geprægt wurde von seinen Eltern, das er davon nicht mehr loskommt. Das Witzige dabei ist, das einige nicht bemerken, das sie selbst unnormal sind, aber es von anderen verlangen.

Im Nachhinein hat sich rausgestellt, das meine Mutter høchstwahrscheinlich autistisch war, das hat mir nun verdeutlicht, warum sie mich nie als Kind wahrgenommen hat, sondern ein VorzeigeWesen haben wollte, obwohl man ihr mehrmals sagte, das ich verhaltensgestørt bin. Sie erzæhlte mir selbst, das sie als Kind ein starres Gesicht hatte und nicht lachen konnte, machte es aber mir zum Vorwurf.

Wenn Dein Mann ein Sturkopf ist und unflexibel im Denken, wird es schwer sein, ihn davon zu ueberzeugen, das das Kind nichts dafuer kann

Aber man soll nichts unversucht lassen.
20.07.08, 13:49:12

Löwenmama

Lieber Frozen!Die Idee,dass mein Mann evtl.Autist ist,hatte ich auch schon.Vor 2 Jahren war er wg.Depressionen in der Klinik,damals dachte man,er sei manisch depressiv.Allerdings fällt mir immer mehr auf,dass er gerne für sich allein bleibt und stundenlang auf der Terasse sitzt und vor sich hinstarrt.Empathie ist ihm völlig fremd und über Gefühle sprechen geht mal gar nicht!!!!Oft bedauert er,dass wir nicht häufiger Gäste haben,wenn aber welche kommen ist es ihm dann doch zuviel.Er meint,die Leute würden sich zurückziehen,weil unser Kind anders sei...Ich sage,sie ziehen sich zurück,weil er sich blöd benimmt!!!Oftmals macht er Witze,die ausser ihm keiner lustig findet...er ist dann so überdreht,dass er kein Ende findet...
Kann es denn sein,dass er den kleine ablehnt,weil er ahnt,dass er (seiner Meinung nach!!!!!) "schuld" ist???
20.07.08, 13:50:54

55555

Das ist vielleicht die Chance für deinen Mann einige wesentliche Lexionen im Leben dazuzulernen. Hast du die Souveränität deinem Kind offen zu vermitteln, daß sein Vater in dem Bereich ein Problem mit sich selbst hat und nicht wirklich mit dem Kind?
20.07.08, 13:51:33

Löwenmama

Und was mir noch einfällt:er sagt,er muss immer denken,nur wenn er schläft kann er das abstellen!!!Er muss auch immer Musik anhaben,irgendwie scheint er damit auch was zu bezwecken...und er hasst Geschäftstermine mit direktem Kundenkontakt,er arbeitet am liebsten im Home-office...hmmm...glaubt du,das könnte was dran sein???
20.07.08, 13:52:46

55555

geändert von: 55555 - 20.07.08, 13:53:07

Könnte schon sein, daß er selbst autistisch ist und von seinen Eltern deswegen mißhandelt wurde und diese Mißhandlung jetzt in klassischer Weise weitergibt.
20.07.08, 13:54:49

Löwenmama

hey 55555!
Der kleine ist ja erst 2,5 J..Ich stehe voll und ganz hinter meinem Kind,ich sage meinem Mann auch immer wieder,dass nicht der Kleine ein Problem hat sondern er selbst!!Auch sage ich meinem Mann,dass er Dinge von seiem Kind erwartet,die er selbst nicht leisten kann oder will!!!Ich glaube schon,dass mein Zwerg genau spürt,dass er sich auf mich verlassen kann...der grosse Bruder und meine Eltern stehn auch zu 100% hinter dem kleinen Mann!!!
20.07.08, 14:01:05

Löwenmama

Oh Mann...ich glaube mein Problem ist echt größer als ich dachte!!!
Aber was siehst du als Misshandlung??Dieses Gefühl nicht akzeptiert zu werden oder auch die Sinnes- und Reizüberflutung,die wir Eltern (ohne es zu wissen!!!) unseren Kindern antun??
20.07.08, 14:07:46

55555

Ich meine vor allem den Anpassungsdruck. Viele Eltern haben gegenüber ihren autistischen Kindern versucht die Abweichungen mit Härte auszutreiben. Das hat dann nicht selten zur Folge, daß die Kinder diese Härte selbst als richtig empfinden, weil sie sie so erlebt haben und sich nicht als davon geschädigt erkennen wollen. Siehe etwa dieser US-Talker in einem anderen aktuellen Thread.
20.07.08, 14:09:51

Löwenmama

@ 55555,du hattest mir in meiner Vorstellung auch gerschrieben,dass viele Therapien mehr schaden als nutzen...welche Therapie ist deines Erachtens sinnvoll und welche richtet Schaden an???
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder