02.07.08, 09:21:03
bianka018
Schaut mal hier:
Schwarze Stimme, schwarze Seele, weiße Haut
In ihrer Klasse hat sie mit kaum jemandem geredet: Deswegen hielten sie die meisten Mitschüler für reif für die Klapse. Dabei mußte Fiona Apple, 18, nur immer über soviel nachdenken, daß sie am liebsten schwieg. Eine langjährige Therapie blieb der jungen New Yorkerin trotzdem nicht erspart. Ihren Frust, total mißverstanden zu sein, schrieb sie sich von der Seele: „Ich wußte nicht, bin ich verrückt oder gesund. Das war eine große Last. Bis ich erkannte, wahrscheinlich sind die anderen crazy.“
Quelle:
http://www.focus.de/panorama/boulevard/boulevard-schwarze-stimme-schwarze-seele-weisse-haut_aid_161661.html
Was glaubt ihr meint sie mit: "...wahrscheinlich sind die anderen crazy"? Sind sie abgebrühter? Denken nicht über die wichtigen Dinge im Leben nach?
Und das macht sie heute :) :
http://www.youtube.com/watch?v=oVpHFLF2gNY&feature=related
02.07.08, 16:17:49
haggard
wenn sie vorher schrieb nicht zu wissen, ob sie selbst verrückt ist, dann geht sie in der zweiten annahme davon aus, dass nicht sie selbst, sondern die anderen verrückt sind.
02.07.08, 16:25:21
cony
Sie hat eine tolle soulige, aber auch traurig stimmende Stimme.
Ich hab mal im Net versucht eine Übersetzung für das Wort crazy zu finden.
Anscheinend ist das ein sehr mehrdeutiges Wort.von bescheuert bis toll habe ich in dem Zusammenhang ales gefunden.
In Google unter Dict.cc stehen sehr viele Bedeutungen für dieses Wort.
Ich denke nicht das sie abgebrühter meinte.
Aber verrückt, oder lebensfroher vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
02.07.08, 21:02:25
bianka018
wenn sie vorher schrieb nicht zu wissen, ob sie selbst verrückt ist, dann geht sie in der zweiten annahme davon aus, dass nicht sie selbst, sondern die anderen verrückt sind.
Ja, das stimmt. Ich wundere mich nur darüber dass die Autoren dieses Artikels das Wort "verrückt" benutzen, wenn es um Fiona Apple selbst geht, und wenn es um "die Anderen" geht benutzen sie das Wort "crazy". Ich meine da steckt eine Bedeutung dahinter.
Dass sie die Anderen abgebrühter und sehr oberflächlich empfindet, das würde mir mehr einleuchten als sie für crazy zu halten. Ich selber hätte das Wort "crazy" spontan so definiert: ausgeflippt, anders, abgefahrn, auffällig, Bunter Vogel, cool und gut drauf. Also alles im positivem Sinne gemeint. Wenn man wirklich mal nachschaut welche Synonyme es für das Wort gibt, kommt in großen und ganzen Verrücktheit bei raus. So, und nun können wir anfangen das Wort "verrückt" zu definieren ;) .
(Mir ging es übrigens in der Klasse auch so wie ihr, und aus dem selben Grund)
02.07.08, 21:10:44
bianka018
Sie hat eine tolle soulige, aber auch traurig stimmende Stimme.
Ja, je nach Stimmung kann man sich das ja mal reinziehen ;) .
Zitat:
Ich denke nicht das sie abgebrühter meinte.
Aber verrückt, oder lebensfroher vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
Vielleicht hat sie die Anderen als unlogisch, albern, unüberlegt, falsch, unkoordiniert, schrill, nervend, hilflos, selbstbetrügerisch und seltsam empfunden?
03.07.08, 02:49:33
drvaust
Zitat:
„Ich wußte nicht, bin ich verrückt oder gesund. Das war eine große Last. Bis ich erkannte, wahrscheinlich sind die anderen crazy.“
Ich vermute, sie meint: Nicht ich bin verrückt, sondern die anderen. ;) Das denke ich auch öfters.
Übersetzungen: crazy
Die finde ich gut. :)