Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

ESH im Kreuzfeuer des Tratschs

original Thema anzeigen

19.06.08, 08:21:15

55555

geändert von: 55555 - 19.06.08, 08:22:15

Wie mir wieder einmal mitgeteilt wurde, wird hier und dort massiv über die ESH getratscht, mitunter in einer Weise, die nicht mehr nur an üble Nachrede grenzen dürfte. Ich habe keine Lust mich an internen Streitigkeiten innerhalb verschiedener Autistengrüppchen zu beteiligen, sondern möchte mich darauf konzentrieren die Lebenssituation von Autisten zu verbessern.

Dazu braucht die ESH nach wie vor viel Rückendeckung durch Unterstützungsmitgliedschaften. Diesjenigen, welche aus dieser oder jener hintergründigen Motivation mit Klatsch und Tratsch versuchen Autisten davon abzuhalten sich von der ESH helfen zu lassen oder sie zu unterstützen sollten sich überlegen, ob sie damit nicht dazu beitragen die Situation von Autisten nachhaltig so schlecht wie sie jetzt ist zu festigen.

Die Politik wird Autisten definitiv weniger ernst nehmen, wenn sie sich untereinander derart schlechtmachen. Das wirkt nämlich so, als gäbe es keine ernsthaften Probleme für Autisten.

Richtigstellungen zu einigen wenigen kursierenden Falschdarstellungen:

- Daß gegen mich wegen irgendwelcher Beleidigungen je strafrechtlich ermittelt wurde ist falsch. Jeder kann irgendwelche haltlosen Geschichten erfinden und der Polizei mitteilen. Darauf wird vielleicht ein Anhörungsbogen an die Beschuldigten verschickt um zu klären, ob vielleicht etwas an den Beschuldigungen ist. Das ist noch keine strafrechtliche Ermittlung! Das wäre ja noch schöner. Ich lade also jeden dazu ein mir mitzuteilen wenn soetwas in Zukunft in Foren oder per Email / PN irgendwo behauptet wird, denn dies ist Rufmord.

- In Diskussionen kontroverse Positionen zu vertreten hat null mit Beleidigung zu tun! Wenn euch gegenüber behauptet wird ich hätte jemals irgendwo jemanden beleidigt, fragt am besten wo und wann das genau das passiert sein soll, ggf. auch mich um beide Seiten zu hören. Glaubt nicht irgendwelchen vagen Andeutungen! Hört auch die andere Seite, wenn ihr Anstand habt und nicht Opfer von haltlosem Tratsch werden wollt!

- Wenn die ESH schreibt alle Autisten zu vertreten, denn bedeutet es nicht, daß sie jeden einzelnen speziell vertritt. Solche Aussagen sind für Interessenvertretungen ganz normal, da sie für eine bestimmte Gruppe sprechen wollen, also quasi für alle Angehörigen dieser jeweiligen Gruppe. Wer Anregungen oder Kritik äußern will kann das in diesem Forum oder mir gegenüber per PN tun. Hier ist sachliche Kritik jederzeit erwünscht, was leider nicht überall in Autistengrüppchen so ist.

Wenn jemand tratscht überlegt was er davon für Vorteile haben könnte. Ist es Neid auf das Projekt Autistenkommune oder auf faktische Enthinderungsaktivität, die meines Wissens sonst keine Autistenorganisation zeigt? Hat vieleicht jemand Angst um Fördergelder? Um seine Position als "Gruppenhäuptling", die ihn psychisch am Leben erhält?

Laßt euch nicht irre machen, werdet Unterstützungsmitglied um die Organisation und die auch für euch persönlich wichtige Enthinderungsarbeit zu unterstützen. Wem traut ihr das sonst zu? Sprecht auch Bekannte an und sagt das alles weiter. Dem Tratsch in Autistenkreisen keine Chance! Oder ist das autistische Kultur?
20.06.08, 22:13:31

frontdoor

Wo genau wird getratscht?
Bitte um Mitteilung damit man sich das mal im Original ansehen und gegebenenfalls dagegenhalten kann.
20.06.08, 22:28:04

55555

geändert von: 55555 - 20.06.08, 22:33:06

Wenn ich es umfassender betrachte ist es ein allgemeines Phänomen. Nicht nur gegenüber der ESH. Dennoch führt es z.B. dazu daß Autisten auch weiterhin nicht ernst genommen werden. Welcher Politiker wird eine zersplitterte Autistenszene um Rat fragen, wenn er befüchten muß selbst in die Schußlinie zu geraten, sobald er sich in diesem undurchsichtigen Sumpf begibt? Da fragt man eben weiterhin die Eltern.

Ich wollte einfach mal an die Vernunft verschiedener Seiten appellieren, wenn von verschiedenen Seiten schon kaum praktische Impulse kommen, daß die wenigstens nicht mit sowas auch noch die Entwicklung Richtung wirksamer Enthinderung für Autisten mit ihren Eitelkeiten bremsen.

Edit: Man kann ja durchaus sachlich andere Gruppen kritisieren, aber es sollte schon ein gewisses Niveau dabei gewahrt sein.
22.06.08, 12:42:22

uppsdaneben

Ein typischer Werdegang von thematischen Organisation ist es, dass zuerst eine Organisation gegründet wird, sich dann die Meinungen und Organisationen teilen (neugründen) und anschließend eine Konsolidierung auf wenige Organisationen stattfindet. Das kann durchaus zwei Jahrzehnte dauern.
22.06.08, 13:57:58

55555

Wird sich zeigen, ich finde es halt etwas seltsam mit welchen Methoden in manchen Gruppen agiert wird und erstaunlich, daß das doch einige Autisten auch mitmachen, indem sie es tolerieren und sich durch solchen Tratsch manipulieren lassen.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder