Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Bezugsperson gerne beruehren

original Thema anzeigen

 
02.01.09, 00:02:33

haggard

mit "merkwürdig erscheinenden" meine ich autisten. befasse mich zurzeit mit einem anderen forum, in dem ich wieder haarsträubendes über autisten lese.

ist das schweigen tatsächlich besser, wenn dadurch situationen oder emotionen nicht geklärt werden können? finde es schwierig abzuschätzen, wann welche variante besser wäre als die andere.
02.01.09, 13:45:47

laleni

ich weiss, dass du mit merkwürdig erscheinenden menschen autisten gemeint hast.
aber aus autistensicht sind NAs sicher auch merkwürdig.darum- zwei unterschiedlich merkwürdige menschen treffen aufeinander......!
das mit dem schweigen ist so eine sache- wenn man jemanden selten sieht, verleitet das dazu, die seltenen besuche nicht als anlass für diskussionen zu nehmen.aber es stimmt- irgendwann holt einen das ein.
ich hab auch unglaubliche angst davor ihm zu sagen, dass ich die vermutung habe -er sei aspie.
er verhält sich diesbezüglich nämlich wie ein besonders depperter (tschuldige=intoleranter) NA.er war total entrüstet, als ein kollege nach der dernierenfeier gemeint hat er sei autistisch (wie dessen schwester).er hat das wie ein schimpfwort aufgefasst.
das liegt zum teil sicher daran, dass er keine ahnung hat was ein autist wirklich ist.
also wenn ich ihm meine vermutung erkläre ist ein worst case nicht auszuschliessen.
hatte heute schon zoff mit ihm am
telefon, weil er so schlecht aufgelegt war.
ich hab nicht geschafft ihn aufzuheitern.am ende war er richtig gemein.
ich hab dann nochmal angerufen ihm gesagt wie gern ich ihn hab und dass ich nicht streiten will- und es ging um nichts wichtiges (auch nicht für ihn- nach frage von mir).
ich glaube, er hat auch gar kein vertrauen in die frauenwelt.
das ist mein eindruck.
alles liebe noch für 2009 aszrael- freu mich immer über deine antworten, beiträge.danke.


t
02.01.09, 13:56:41

laleni

Zitat von azrael:
befasse mich zurzeit mit einem anderen forum, in dem ich wieder haarsträubendes über autisten lese.


inwiefern haarsträubendes? sind die NAs so unsensibel oder voreingenommen?
02.01.09, 14:34:12

Losy

geändert von: Losy - 02.01.09, 14:39:02

Zitat von laleni:
es ist etwas,das mich sehr beschäftigt.weil ich nicht weiss warum ich mit meinem A nicht darüber reden"darf" er wird dann immer gleich total wütend!
er sagt wenn ich "darauf" warte wird es nie passieren.und wird total wütend,
man wird doch noch fragen dürfen?


Es gibt bei uns auch viele Regel, die ich kennenlerne durch solche Wutausbrüche: über was man sprechen darf und über was nicht.

Er hat wahrscheinlich so reagiert da er Dir das nicht geben kann was Du vermisst. Mein A mag auch nicht sich über Themen zu unterhalten wo er gar nichts dagegen tun kann. Er kann nicht mal das erklären. Was Autismus betrifft, er hat mir schon den Tipp gegeben, dass er einer ist, aber das wort Autismus ist verboten.

Hm laleni, man muss einfach alles akzeptieren und kaum Erwartungen haben. Ich vermisse auch einiges.
02.01.09, 14:43:17

Losy

Zitat von azrael:

von anderen menschen wird i.d.r. nicht verlangt, dass sie genauestens beschreiben, warum sie etwas ablehnen. das ist dann einfach so.



Doch natürlich wenn ich was ablehne will mein Partner wissen warum. Natürlich muss ich eine Erklärung für mein Benehmen abliefern. Es ist ein Weg sich besser kennenzulernen um sich besser zu verstehen.

Ich stimme zu, dass Einiges muss nur akzeptiert werden. Z.B. wenn er sich nicht meldet, dann mittlerweile weiss ich, dass er das braucht.

Interessant finde ich: er hat eine andere Empfindung für Zeit.
02.01.09, 19:10:30

haggard

geändert von: haggard - 02.01.09, 19:16:12

@laleni:
selbstverständlich sind NA extrem merkwürdig.;) mein umfeld verstehe ich bis heute nicht. absolut verstehe ich nicht deren drang, mich bei jeder gelegenheit anfassen zu wollen.

viele begriffe werden für negative zuschreibungen verwendet "bist du blind?!" "bist du taub?!" "du bist autistisch!:)" ist dann wohl die krönung, vereint es doch für scheinbar viele das absolute fehlen sämtlicher sinne und fähigkeiten, obwohl sie eher sehr gut ausgebildet sind. wer will schon "behindert" sein? wenn sie sich etwas aussuchen können, dann sind die menschen lieber blind, oder taub - aber bloß nicht autistisch. scheint so etwas wie ein todesurteil zu sein, wenn ich woanders die kommentare dazu lese. vor allem müssen immer die angehörigen "jetzt ganz stark sein". und es gibt "hilfe": menschensammellager.

in diesen menschensammellagern erhalten autisten, die bei körperkontakt auto- oder fremdaggressiv reagieren m-a-s-s-a-g-e-n ... damit sie sich entspannen. *tiefdurchatmenundbiszehnzählen* aber, die mitarbeiter entwickeln sich auch weiter und deswegen durften sich einige autisten auch einen zitat: "klitzekleinen", schallgedämpften rückzugsraum gestalten, in dem sie sich auch fast die ganze zeit aufhalten. dies wird als "forum" für die autisten interpretiert, wo sie auch mal für sich sein können (fast die ganze zeit...). *atmennichtvergessen* (das ist haarsträubend). und wenn sie autoaggressiv reagieren (jede wirkung hat eine ursache), werden ihnen die hände auf den rücken gebunden.
selbstverständlich gehören autisten auch auf sonderschulen. es wäre doch fatal, wenn sie sich gegen solche behandlungen wehren würden - und man ihnen auch noch glauben müsste, weil sie dann evtl. nicht diesen "bekloppten-status" hätten.
die gesellschaft ist ungerecht.
gute aussichten für auf körperkontakt fremd- oder autoaggressiv reagierende, nichtdiagnostizierte autisten gibt es im alter auch: wenn die einrichtungen nicht mehr weiter wissen - die psychiatrie mit fixierung usw. hat immer platz... sadistische klinikleiter gibt es auch. ob es ironie ist, wenn auf den informationsmappen der kliniken etc. häufig auch der schriftzug auftaucht "bei uns sind sie gut aufgehoben" "wir kümmern uns um sie" (und dann patienten auf dem klo oder sonstwo tage-/wochenlang vergessen werden?

und ja, NA (nicht alle) sind unsensibel und voreingenommen - s.o.

punk hat sich ausjetobt.
02.01.09, 19:31:44

laleni

Zitat von azrael:
@laleni:
mein umfeld verstehe ich bis heute nicht. absolut verstehe ich nicht deren drang, mich bei jeder gelegenheit anfassen zu wollen.


hm diesen drang hatte ich noch nie.klingt alles traurig.<

hab gerade einen screeningtest für aspies gemacht- das ergebnis war ein auufällig hoher punkteanteil oder so ähnlich ist dort gestanden.
glaub aaerdings niccht dass ich etzt aspie bin.mich hat es interessiert was für kriterien da entscheidend sind.<
02.01.09, 19:33:48

laleni

@azrael gibt es etwas womit man speziell aspies eine freude machen kann???(ausser unterlassungen?)
oder ist das zu verallgemeint?
02.01.09, 19:38:25

laleni

Zitat von azrael:


und ja, NA (nicht alle) sind unsensibel und voreingenommen - s.o.

punk hat sich ausjetobt.


ja die häufigkeit von unsensibel und voreingenommen ist erschreckend!!!!!
das stimmt.
02.01.09, 19:48:18

haggard

@laleni:
leute, die aus welchen gründen auch immer "denken" und nicht besonders auf menschen achten oder aus anderen gründen, erhalten dort (online-tests) höhere punktzahlen. hochbegabte, depressive, menschenhasser... (vielleicht auch in einer anderen reihenfolge.;) ).

keine ahnung, mit was man aspies eine freude machen kann.
mir bräuchte man nur einen eimer feinen sand hinstellen. allerdings - zeremoniell geschenkt würde ich ihn wohl so stehen lassen. freude zeigen auch nicht. ist wohl schwierig für NA. "du freust dich gar nicht" - "doch" - "du lachst ja gar nicht" - "..."
02.01.09, 23:36:50

laleni

Zitat von azrael:
@laleni:


freude zeigen auch nicht. ist wohl schwierig für NA. "du freust dich gar nicht" - "doch" - "du lachst ja gar nicht" - "..."

also das mit dem nicht freude zeigen kenn ich auch von mir selbst.-das kann ich total nachfühlen.deswegen pack ich geschenke immer erst daheim aus.
das mögen die schenker meist aber nicht so.


02.01.09, 23:38:22

laleni

was machst du mit einem "nicht zeremoniell" geschenkten eimer feinen sand?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder