Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

neid oder beneiden?

original Thema anzeigen

 
12.06.08, 17:43:02

tabby

Kønnen Autisten neidisch sein? oder beneiden sie gerne?

Ich kann mit ruhigen Gewissen sagen, das ich Neid nicht kenne, vielleicht liegt es an der Erziehung? ich hab es nicht.

Dagegen beneide ich sehr gerne, wie ein Kind mit offenen Munde etwas bewundert und oft bekomme ich meinen Wiederholungsanfall, ich kønnte jemanden stundenlang sagen wie toll ich ihn finde.

Mein Mann fuehlte sich anfangs sehr veralbert, weil ich in einer Stunde bestimmt 50x wiederholte, wie gut er aussieht. Auch eine Art meiner Bewunderung *grins

Ich bin nicht traurig ueber anderes Kønnen, was ich selbst nicht kann,
ich finde es toll, das es so viel unterschiedliche Talente auf Erden gibt.

und Ihr?
12.06.08, 17:47:11

mor

Da müsste mir mal jemand erst erklären, was der Unterschied zwischen Neid und Eifersucht ist. Das ist doch genau gesehen das Gleiche oder?

Aitschy
12.06.08, 18:25:54

tabby

hmmm

also als Neid sehe ich zum Beispiel, wenn jemand ein Sprachtalent ist und der andere, der es nicht kann, eine Art Hass darauf bekommt, weil er es nicht kann

Eifersucht hab ich selbst, wenn mein Mann eine andere Frau anguckt.
Eifersucht sehe ich mehr als Krænkung an.

glaube ich,
12.06.08, 20:35:01

haggard

bin nicht neidisch. strebe nicht das leben oder eigenschaften anderer an. wenn jemand über ganz großartige dinge oder fähigkeiten verfügen würde, würde ich sie nicht auch für mich selbst haben wollen. wie wäre die betreffende person dazu gekommen? meiner meinung nach müsste man das dann ebenfalls beneiden. kann mir nicht die besten stücke irgendwo herauspicken und den rest anschließend liegen lassen.
12.06.08, 21:41:45

55555

Ist Neid vielleicht ein Aspekt des Balzverhaltens? Wer etwas kann, das einem attraktiv erscheint, der muß angegriffen werden?
12.06.08, 23:12:57

tabby

Ja, das sind oft die Ausløser von Neid, meiner Meinung nach.
13.06.08, 09:43:29

cony

Neidisch bin ich nicht, im Großen und Ganzen bin ich mit meinem Leben zufrieden.
Eifersüchtig nur begrenzt.
Wenn mein Mann eine andere Frau offensichtlich "anbaggern" würde, wär ichs schon.
Einmal, als mein Sohn zu seiner Therapeutin spaßig sagte " Du bist meine Mama"hats mich getroffen, auch wenns für ihn Spaß war.
ICH BIN SEINE MAMA !!
Ich denke das ist auch Eifersucht.
13.06.08, 10:32:19

tabby

Da sagst Du was Conny, was mich schon længer beschæftigt, ich bemerke næmlich an mir, das ich mehrere Leute gleichzeitig lieb haben kann, es ist eine reine kindliche Liebe bei mir. Was war meine Mum eifersuchtig, als ich mit 25 Jahren immer zu einer Frau ging, die mich mochte und ich sie, sie ist 30 Jahre ælter, war wie eine Ersatzmama in dem Augenblick

Ich liebe meinen Mann genauso wie ich meine Mutter liebte (und ich Doofi sagte ihm das auch noch) und meinen Hund und mein Pflegepferd. Es sind die selben Gefuehle. Voll komisch.
13.06.08, 15:18:27

cony

Wieso??
Liebe ist Liebe.Zu wem ist doch vom Prinzip her egal.
Zugegeben,beim eigenen Mann kommt doch noch etwas anderes hinzu.
Im Grunde ist Liebe doch aber nur eine tiefe innige Zuneigung.
14.06.08, 10:20:59

mor

Ich weiß jetzt nicht ob das Eifersucht oder Neid ist, aber ich habe hier mal ein Beispiel:

Ich hatte mal einen Hund, den wollte ich gerne für mich behalten.
Also genau erklärt, wollte ich nicht, dass mit "meinem" Hund irgendjemand aus der Familie mit ihm spazieren geht oder ihm bürstet oder überhaubt mit ihm irgendetwas macht.

Viel später hat das aber nachgelassen, mit dem "niemand darf mit dem Hund etwas machen"-Empfindung.

Wenn ich mit ihm spazieren gegangen bin und das auch in der Stadt, durfte/musste der Hund eng bei mir bleiben, so als hätte ich Angst, als würde mir jemand den Hund wegnehmen.

Der arme Hund, einmal hatte ich ihn so an mich gezogen, ich meine so nah an mich ran, dass er kaum weglaufen konnte. Da war nämlich in meiner Nähe ein paar Menschen.

Wie könnte man das Verhalten von mir bezeichnen?

Ich stellte automatisch an den Hund eine Forderung, nämlich die, dass er mich unterstützt, also mir beisteht, dass ich mich besser fühle, wenn ich mal in der Stadt rumlaufe und dort viele Menschen sind.

Aitschy




14.06.08, 12:09:12

tabby

ich glaub, das ist eher der unbewusste Egoismus, den vielen Autisten vorgeworfen wird, das der Hund so handeln muss, wie Du es willst.
Allerdings war er fuer Dich bestimmt ein Schutz,
so empfinde ich es mit meinem Hund, ohne meinen Hund fuehle ich mich ziemlich schutzlos

Aber das ihn keiner anfassen darf, kann eifersucht sein oder einfach, weil man es nicht mag.

14.06.08, 16:17:43

haggard

andere menschen beneiden manchmal wirklich meinen wohlerzogenen hund (das sagen sie mir), der mir nicht von der seite weicht. dabei hat der hund einfach nur angst: vor menschen, vor hunden, vor geräuschen etc.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder