Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Bitte dringend um Rat!

original Thema anzeigen

 
15.05.08, 15:27:29

Lydia

Antworten mit Zitat
Hallo Ihr Lieben,

Ich hätte einen dringende Bitte an Euch!
Wer von Euch hat den schon positive Erfahrungen mit der Homöophatie oder Schüssler Salze im Bezug auf Autismus gemacht?
Ich muß zugeben, das ich euch, betroffenen Eltern mehr zutraue als manchen Ärzten, da ich diesbezüglich nicht die tollsten Erfahrungen gemacht habe.

Dominik ist mittlerweile 19 Jahre alt.
Was mich am meisten fertig macht ist, dass er sich nicht konzentrieren kann,
sogar während des Essens, steht er 10 mal auf und holt sich immer was zu trinken.
Er hat wieder selten Blickkontakt, lebt sehr in seiner Welt, immer wieder stereotype Sätze, wie Bus kommt morgen nicht...hab frei...das denn ganzen Tag über.
Oder er macht beim Casettenrecorder oder bei Filmen immer und immer wieder Rücklauf, bis die bestimmte Stelle kommt, die er sich tausendmal anhört.
Desweiteren surrt er vor sich hin oder macht Geräusche wie ein Wolf.
Schlägt sich auch ständig auf die Ohren,,,habe ich aber unersuchen laßen, die meinten es würde nichts fehlen, es sei nur ein Tick.

In der Nacht übt er seine Rituale aus, ständig ins Bad rein...alles auf den Boden stellen, vom Bad raus, wieder rein, raus, rein...

Als alleinerziehende Mutter schlägt sich das ganze schön langsam auf meine Gesundheit nieder, bin nur noch krank.

Vielleicht ist ja jemand von euch dabei, der bei seinem Kind ähnliche Symptome hat und den Weg der Homöophatie mit Erfolg eingeschlagen hat?? Ich weiß aber, das dies Zeit braucht.

Ich bin euch für jeden glitzekleinen Tipp oder Rat dankbar.

Habe auf einer Seite was von Helium gelesen, das hat sich bei diesem autistichen Kind sehr bewährt.

Im voraus herzlichen Dank und ich wünsche Euch und euren Kindern alles erdenklich Gute.

Liebe Grüße

Lydia und Dominik
15.05.08, 18:15:54

cony

hallo lydia
mit den meißten sachen die du schreibst hab ich keine erfahrung.
allerdings mein kleiner haut sich auf die ohren wenn ihn etwas stört,oder ihm zuviel ist.auch bei zu vielen eindrücken.
15.05.08, 21:40:03

55555

Zitat von Lydia:
Was mich am meisten fertig macht ist, dass er sich nicht konzentrieren kann,
sogar während des Essens, steht er 10 mal auf und holt sich immer was zu trinken.

Wieso macht dich das fertig? Wieso muß er dazu aufstehen, steht nicht genug zu trinken auf dem Tisch?
Zitat:
Er hat wieder selten Blickkontakt, lebt sehr in seiner Welt, immer wieder stereotype Sätze, wie Bus kommt morgen nicht...hab frei...das denn ganzen Tag über.

Das stört dich?
Zitat:
Oder er macht beim Casettenrecorder oder bei Filmen immer und immer wieder Rücklauf, bis die bestimmte Stelle kommt, die er sich tausendmal anhört.
Desweiteren surrt er vor sich hin oder macht Geräusche wie ein Wolf.

Wo ist das Problem dabei?
Zitat:
Schlägt sich auch ständig auf die Ohren,,,habe ich aber unersuchen laßen, die meinten es würde nichts fehlen, es sei nur ein Tick.

Tut er das mit größerer Kraft oder nur leicht?
Zitat:
In der Nacht übt er seine Rituale aus, ständig ins Bad rein...alles auf den Boden stellen, vom Bad raus, wieder rein, raus, rein...

Wie lange schläft er?
Zitat:
Als alleinerziehende Mutter schlägt sich das ganze schön langsam auf meine Gesundheit nieder, bin nur noch krank.

Was genau schlägt sich auf deine Gesundheit nieder?
Zitat:
Ich bin euch für jeden glitzekleinen Tipp oder Rat dankbar.

Lesen: Link

Ich rate dir seine Interessen und Bedürfnisse ernst zu nehmen. Mir scheint ein wenig du willst über ihn herrschen, ihn unterdrücken, indem du ihm diktierst was er tun soll und was nicht. Du willst entscheiden welche Handlungen sinnvoll sind und welche nicht, willst ihn gar mit irgendwelchen Mitteln so verändern, daß er deinen Vorstellungen entspricht. Das verstößt aber gegen seine Menschenrechte. Er hat bestimmt mir dir genausoviele Probleme.

Darum wäre es wichtig zunächst zu klären was genau deine Probleme sind.

Welche Fähigkeiten hat dein Sohn? Warum wohnt er noch zuhause?
15.05.08, 22:45:24

bianka018

geändert von: bianka018 - 15.05.08, 22:56:57

Hallo Lydia,
mir scheint als hätte dein Sohn eine gewisse Unruhe in sich als würde er keine Klarheit über manche Dinge haben. Wenn du bemerkst dass ihm scheinbar irgendetwas an der Ordnung, wie die Dinge im Bad angereiht sind, zu stören scheint, lass ihn es doch vor dem Zubettgehen sortieren, so wie er es haben möchte und zeige ihm ganz klar, dass er damit heute fertig ist. Sag ihm, dass er deswegen nicht mehr aufzustehen braucht.

Wenn wir mit etwas fertig sind, dann nutzen wir eine ganz bestimmte Handbewegung die wir uns von den GUK -Karten abgeschaut haben. Er benötigt vielleicht auch eine für ihn sinnvolle Beschäftigung. Mach doch mal Teile deines Haushaltes mit ihm zusammen. Manuel nimmt das sehr gut an. Wo hält dein Sohn sich Tagsüber auf? Gehst du oft mit ihm raus um zu sehen wo seine Interessen außerdem noch liegen? Es ist schwierig so aus der Ferne etwas beurteilen zu können.

Ich finde du solltest auch zu Hause immer mal neues Material bereitlegen (nicht in seinem Zimmer). Auch wenn er es die ersten Wochen garnicht beachtet. Das heist nicht dass er kein Interesse an diesem Teil hat.

Für Manuel habe ich zum Beispiel ca. zwei Wochen lang ein abgeschnittenes bambusrollo zum zusammenrollen zu liegen gehabt. Erst dann hat er es genommen und seit dem fast nicht wieder aus der Hand gelegt. Er rollt es und schaut auch gern durch. Wichtig ist dass du Interesse an dem Tun deines Sohnes zeigst. Und nicht alles versuchst zu unterdrücken. Tu ihm das nicht an. Schau auch mal hier rein: http://autisten.enthinderung.de/eltern1.html
19.05.08, 11:44:12

Linde

Hallo Lydia,
mich würde auch interessieren, wieso dein Sohn noch zu Hause wohnt.
Loslassen ist für jede Mutter schwer, aber in diesem Fall muss es vielleicht vermehrt von deiner Seite kommen. Wie kommuniziert ihr zwei denn?
VG Linde
19.05.08, 13:29:45

bianka018

Hallo Linde,
ich glaube zum selbständigen Wohnen sind hier noch nicht vollständig die Voraussetzungen vorhanden, wenn du mal richtig liest:
Zitat von Lydia:
während des Essens, steht er 10 mal auf und holt sich immer was zu trinken.
Er hat wieder selten Blickkontakt, lebt sehr in seiner Welt, immer wieder stereotype Sätze, wie Bus kommt morgen nicht...hab frei...das denn ganzen Tag über.
Oder er macht beim Casettenrecorder oder bei Filmen immer und immer wieder Rücklauf, bis die bestimmte Stelle kommt, die er sich tausendmal anhört.
Oder würdest du gern sehen, dass er in irgendein Heim kommt, wo man ihn nur verwahrt? Hier ist meines Erachtens noch eine gewisse Vorbereitungsarbeit und Festigung notwendig.
19.05.08, 13:52:15

cave

geändert von: cave - 19.05.08, 13:53:46

Zitat:
Was mich am meisten fertig macht ist, dass er sich nicht konzentrieren kann,


Warum, das solltest Du einfach ignorieren, Du machst Dich sonst tatsächlich fertig. Wenn er das immer so macht, weisst Du ja was los ist. Iss und trinke wie Du es magst.

Ich bin mal ne Zeitlang "irre" geworden, wenn der Bewohner über mir im Suff seine Krücke nachts hat fallengelassen, bis mir klar wurde, das ist eben so, und ich weiss ja warum und was es ist, seitdem störts nicht mehr.
19.05.08, 14:05:51

55555

Zitat von bianka018:
ich glaube zum selbständigen Wohnen sind hier noch nicht vollständig die Voraussetzungen vorhanden,

Das siehst du glaube ich zu eng. Zudem schließt selbstständiges Wohnen Assistenz nicht aus.
19.05.08, 19:19:37

Linde

Hallo bianka und ihr,
was verstehst du unter selbstständigem Wohnen? Ich dachte mehr an betreutes Wohnen. Viel mehr wird für ihn wohl nicht drin sein, oder sehe ich das falsch? Ne tolle Möglichkeit wäre vielleicht auch ein Kloster. Habe ich irgendwo mal gehört, dass das geht. Dort ist immer der gleiche Tagesablauf und viel Ruhe. Sowas könnte ich mir gut vorstellen.
19.05.08, 20:28:57

bianka018

Zitat von 55555:
Zitat von bianka018:
ich glaube zum selbständigen Wohnen sind hier noch nicht vollständig die Voraussetzungen vorhanden,

Das siehst du glaube ich zu eng. Zudem schließt selbstständiges Wohnen Assistenz nicht aus.

Aha, und welches Wohnheim würdest du ihm dann vorschlagen?
19.05.08, 20:37:30

bianka018

Zitat von Linde:
was verstehst du unter selbstständigem Wohnen?
z.B.:
http://autismus.stre.unen.de/index.html Kommt aber immer auf die einzelne Person an welche Wohnmöglichkeit am geeignesten ist.
Zitat:
Viel mehr wird für ihn wohl nicht drin sein, oder sehe ich das falsch?
Boah, das hört sich ja so abwertend an.
Zitat:
Ne tolle Möglichkeit wäre vielleicht auch ein Kloster. Habe ich irgendwo mal gehört, dass das geht. Dort ist immer der gleiche Tagesablauf und viel Ruhe. Sowas könnte ich mir gut vorstellen
Das find ich sehr interessant. Weist du noch wo du das mal, gehört hast?
19.05.08, 20:40:41

55555

Aus der Beschreibung kann man aus meiner Sicht nicht schließen, daß er nicht auch in einer ganz normalen Wohnung leben kann. Zumal solche Beschreibungen auch oft eine Sichtweise des Betrachters transportieren.

Aber ich glaube das kann man weiterüberlegen, wenn Lydia wieder auftauchen sollte.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder