Autist oder Soziale Phobie?
10.04.08, 15:57:41
Tamara
geändert von: Tamara - 10.04.08, 16:30:45
Hallo...
vielleicht finde ich hier Antworten auf meine Fragen..
Es geht um meinen Freund. Damals habe ich ihn über das Internet kennengelernt. Nur über das schreiben kennen und lieben gelernt. Mittlerweile sind wir schon 2 Jahre zusammen und leben auch glücklich zusammen. Das Zusammenleben scheint aber nicht so einfach, weil sich doch oft viele Probleme aufweisen. Als Kind hatte er wohl schon seine Probleme gehabt, so das was er mir erzählt hat. War immer Aussenseiter und wurde in der Schule auch dauerhaft gemobbt, weil er absolut anders war als andere. Auch seine Mutter berichtete mir, dass er sich schon als Kind nie in den Arm nehmen lassen wollte. Auch die Nähe zu den Eltern war nie da, trotzdem liebt er seine Eltern.
Als er 12 Jahre alt war, hat er sich komplett von der Aussenwelt abgeschottet. Ging kaum noch raus, hatte keine Freunde und beschäftigte sich nur mit seinen Hobbys. Er hat schwierigkeiten mit fremden Menschen zu sprechen und Blickkontakt kann er überhaupt nicht halten, nur bei mir. Alles was fremd ist, ist für ihn immer ein Problem. Das fängt schon mit Kleidung an, neue Kleidung mag er nicht gern annehmen, lieber bleibt er bei seinen alten Sachen...das aber nur mal als Beispiel. Ans Telefon kann er überhaupt nicht gehen, das schafft er einfach nicht. Das telefonieren an sich, überfordert ihn. In der Gesellschaft verhält er sich zurückgezogen und still. Er spricht nur, wenn man ihn was fragt. Er spricht auch teilweise sehr leise, so das man ihn kaum versteht. Mit mir allerdings spricht er immer ganz deutlich.
Auch selbstständige Dinge erledigen wie einkaufen gehen oder sonst normale Dinge im Leben, fällt ihm sehr sehr schwer. Manchmal schafft er es alleine einkaufen zu gehen, aber das auch immer mit sehr viel Kraftaufwand. Wenn er aber dann mal was alleine machen soll (weil ich ja nicht immer alles für ihn machen kann), weigert er sich dermaßen, zieht sich dann meistens zurück, spricht nicht und buddelt sich unter eine Decke. Er brauch auch immer jemanden wo er sich "ranhängen" kann als Schutz, das bedeutet er weicht einem nie von der Seite, versteckt sich quasi hinter mich. Auch vertraut er nur mir, sonst niemanden. Er ist jetzt 19 Jahre alt, hat noch keine Ausbildung und die Schule hat er damals auch abgebrochen, so das er nur einen Hauptschulabschluß erreicht hat. Derzeit helfe ich ihm ein Ausbildungsplatz zu finden, doch das ist alles furchtbar schwer. Schon allein ein Vorstellungsgespräch, macht ihn schwer zu schaffen, weil er da reden muss. Und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob er wirklich arbeiten kann, wenn er solche Probleme hat. Nun die Frage ist auch, ist er ein Autist oder hat er eine Soziale Phobie ? Zum Arzt will er nicht gehen und überhaupt Hilfe möchte er nicht annehmen, weil er sagt, ihm geht es gut, so wie er ist. Und das er das nicht als Problem ansieht. Er beschreibt sich auch selbst, als langweilig und sieht sich selbst auch "anders als andere" an. Ich würde sogar behaupten, dass er überdurchschnittlich Intelligent ist. Er hatte auch damals mal einen Psychologischen Test machen müssen, wo dies auch bestätigt wurde. Seine Hobbys sind Strategie Spiele/Fantasy, Musik, Weltgeschichte & Atlas, womit er sich tagtäglich intensiv mit beschäftigt. Vorallem beschäftigt er sich sehr viel mit der Welt und ihrer Geschichte und ist außergewöhnlich gut darin. Er ist fast wie ein Buch, was das angeht. Doch von der Außenwelt möchte er nicht viel wissen. Er beschreibt auch, dass er oft Panik, Angstzustände hat, wenn er mit Menschen reden muss. Dh. es ist immer mit sehr viel Kraft verbunden, wenn er mit fremden Menschen zu tun hat.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, ihm helfen zu können, normal Leben zu können. Aber erstmal muss man ja wissen...ist er ein Autist oder hat er eine soziale Phobie...
Ich hoffe, ich kann mich hier mit einigen austauschen. Wäre sehr dankbar dafür.
Liebe Grüße
Tamara
10.04.08, 16:33:29
55555
Klar können wir uns austauschen. Für mich liest sich das erstmal ziemlich wie Autismus. Nun wäre für mich interessant zu erfahren, warum er aus eigener Perspektive ungerne telefoniert, einkauft, redet.
10.04.08, 16:35:37
Tamara
geändert von: Tamara - 10.04.08, 16:36:44
Klar können wir uns austauschen. Für mich liest sich das erstmal ziemlich wie Autismus. Nun wäre für mich interessant zu erfahren, warum er aus eigener Perspektive ungerne telefoniert, einkauft, redet.
Er kann es nicht. Panik, Angstzustände tauchen dann auf und es kostet ihn sehr viel Kraft. Es lähmt ihn sozusagen...
10.04.08, 16:37:10
55555
Kann er sagen woran diese Panik liegt, was für Ursachen sie hat?
10.04.08, 16:37:52
Tamara
Kann er sagen woran diese Panik liegt, was für Ursachen sie hat?
Leider nein.
10.04.08, 16:44:50
55555
Mag er vielleicht hier mal selbst lesen, ob er etwas findet, was ihm bekannt vorkommt? Und dann vielleicht hier selbst auch mal etwas dazu schreiben?
10.04.08, 16:47:37
Tamara
geändert von: Tamara - 10.04.08, 16:48:10
Mag er vielleicht hier mal selbst lesen, ob er etwas findet, was ihm bekannt vorkommt? Und dann vielleicht hier selbst auch mal etwas dazu schreiben?
Er war damit einverstanden, dass ich hier etwas schreibe. Aber er selbst will sich damit nicht beschäftigen. Er meint, dass würde ihn nur runterziehen, sich damit auseinander zusetzen.
Leider..
10.04.08, 17:00:44
55555
Sag ihm, daß Klarheit auch etwas befreiendes haben kann. Wenn er Autist ist, könnte er sein Leben ganz anders begreifen. Autisten sind auch nicht dumm, sondern nehmen die Welt lediglich anders wahr.
10.04.08, 17:09:52
Tamara
geändert von: Tamara - 10.04.08, 17:22:39
Sag ihm, daß Klarheit auch etwas befreiendes haben kann. Wenn er Autist ist, könnte er sein Leben ganz anders begreifen. Autisten sind auch nicht dumm, sondern nehmen die Welt lediglich anders wahr.
Das habe ich ihm schon gesagt. Aber wenn es um ihn geht, zieht er sich zurück. Er sieht es ja als garkein Problem an, aber trotzdem möchte er sich nicht damit beschäftigen. Das ganze ist nicht einfach...
Deswegen versuche ich mir jetzt erstmal Infos reinzuholen, beschäftige mich damit um ihn evtl. helfen zu können, wie es nun weiter geht. So kann es ja nicht bleiben.
Ich muss da noch zusagen, ich kann ihn gut verstehen und vieles sehr gut nachvollziehen. Da ich auch zb. unter Phobien leide, aber auch sonst die Welt ganz anders wahrnehme als andere. Ich bin aber kein Autist, eher bin ich ein HSP (Hochsensibel). Doch ich komme mit dem Leben soweit zurecht, zumindest so, dass ich normal Leben kann, auch wenn das nicht immer möglich ist.
10.04.08, 17:23:03
perry
geändert von: perry - 10.04.08, 17:31:10
hallo tamara,
sieht alles sehr nach autismus aus, vermute asperger, da er ja auch ein spezialinteresse hat (erdkunde), müßte er aber nicht. mit der aussenwelt ist das so 'ne sache, wenn man nicht unbedingt muss dann macht mans auch nicht. war selbst ein absoluter stubenhocker, mein vater mußte mich fast rausprügeln. die sozialen kontakte hatte ich durch mein spezialinteresse musik, aber auch nur weil ich da gut war und die anderen mich brauchten (und umgekehrt). als ich das dann mit 18 endlich kapiert hatte wars auch mit der mucke vorbei (und mein spezialinteresse wurden dann die sozialen kontakte, weil ich so nicht weiter konnte und nicht mehr länger als sonderling abgestempelt werden wollte und mich auch die mädels interessierten).
bei den alten sachen (kleidung) weiß man wie sich's anfühlt, die passen einem und es reiben keine neuen nähte auf der haut. die alten schuhe sind perfekt eingelaufen und drücken nicht. habe übrigens heute noch genau zwei schwarze jeans, ca. 5 schwarze t-shirts und mehrere paar schwarze tennissocken und schlüpper, die ich abwechselnd trage und sonst nichts anderes (außer beruflich bei aufführungen wo man anzug / frack / smoking tragen muß). schwarz deshalb, weils in jede mode reinpasst, muß nicht über andere sachen / farben nachdenken und gehe immer als designer / architekt durch ;->.
telefonieren hasse ich wie die pest, bla bla bla... der gegenüber sieht nicht in welcher situation du bist, obs dir gerade past oder du gerade noch die klarinette in der hand hast um hochkonzentriert gerade den tonübergang zwischen ... zu putzen und drückt dir irgendeinen smalltalk auf oder gibt 'ne info für den partner ab, die er auch ungefiltert selbst an ihn / sie abgeben könnte und ich brauch mir dann nichts merken was ich sowieso dann meistens vergesse. oh, ach ja, stimmt ja, gert hat vor zwei wochen angerufen, hatte den kopf mal wieder voll, tut mir leid hab's vergessen dir zu sagen.
welche themen kann man denn in gesellschaft mit anderen besprechen, die nicht zum spezialgebiet gehören? schönes wetter heute. da sich die anderen meist nicht für das eigene spezialgebiet interessieren, man selbst zu anderen themen nichts oder nur wenig beitragen kann versucht man halt das gesprächsthema auf das spezialgebiet zu lenken, machen die anderen aber nicht mit und man wird dann vom gespräch ausgeschlossen, hintenrum belächelt oder rüde niedergemacht. darauf folgt dann die stille und antwortet nur wenn man gefragt wird, kann dann nichts mehr falsch machen.
einkaufen ist so mit das grauenhafteste was es gibt. erstmal muß man hin kommen, in bus und bahn rücken einem die menschen auf die pelle, nehmen sich einfach den raum den sie brauchen (ohne zu fragen oder zu bitten), gucken dich blöd an wenn man selbst einen freien platz beansprucht, der nachbar mal wieder dicke eier hat und breitbeinig zwei plätze belegt. und piep piep piep träller, ja hallo heinz? ja ich bin jetzt in der bahn. bin gleich da. brauche noch 5 minuten. und dann im supermarkt: überall die bunten farben die dich anschreien, in den regalen alles voll mit gleichaussehendem bunten zeug, texturen die deine ganze aufmerksamkeit auf sich ziehen. an der kasse dann piep piep pieb bei 4 kilohertz, bin zwar schwerhörig, nerft mich aber immer noch. danke daß sie mir gerade mit ihrem wagen zum drittenmal in die hacken gefahren sind. 23,43! warum geben sie mir 25,53? tippen sie's einfach ein, bei mir vermehrt sich sonst das kleingeld. aha, ja stimmt sie bekommen 2,10 zurück.
dein freund hat sich / die anderen leider schon aufgrund seiner schlechten erfahrungen aufgegeben. zum glück macht er wenigstens mit dir gerade eine positive erfahrung.
ich bewundere dich, daß du so zu ihm hälst und sein ding konsequent (in diesem forum) angehst. vieleicht kannst du ihm (behutsam) klar machen, daß er nicht der einzige ist, der die welt so sieht wie er und das rad nicht nochmal neu erfinden muß, es andere gibt die das auch schon durch haben. er steht halt noch am anfang. und es ist viel einfacher damit umzugehen, wenn man weiß womit man es zu tun hat. nichtautisten haben meistens viel verständnis für die in ihren augen macken, wenn man ihnen erklärt warum das so ist und wie man die welt selbst sieht. habe selbst durchweg positive erfahrungen gemacht, weiß erst seit sommer letzten jahres von meinem autismus. mußte mir vorher anhören, was ich alles bin und nicht kann oder nicht tu, obwohl's man doch von mir erwartet.
versuch ihn doch mal zu motivieren sich diese seite anzuschauen. bessere tips können dir die anderen in diesem forum geben.
in diesem sinne
10.04.08, 17:33:53
55555
sieht alles sehr nach autismus aus, vermute asperger, da er ja auch ein spezialinteresse hat (erdkunde), müßte er aber nicht.
Welche Unterschublade es ist, kann man in dem Alter meines Wisens nicht mehr ohne Rückblick in die Kindheit und zu damaligem Verhalten erkennen, daher ist die Unterteilung wohl auch im Prinzip überholt.
Zitat:
ich bewundere dich, daß du so zu ihm hälst und sein ding konsequent (in diesem forum) angehst.
Wieso sollte sie nicht? Sie wird ihn schon als Mensch mögen.
10.04.08, 17:49:51
perry
Wieso sollte sie nicht? Sie wird ihn schon als Mensch mögen.
hab' da leider andere erfahrungen machen müssen. hat auch ziemlich gedauert, bis ich mein "unangemessenes verhalten" so weit im griff hatte, daß es für na's angemessen war. meine ex-frau hatte mir ja vorgeworfen, ich sei der "perfekte schauspieler".