Was ist Egoismus?
23.06.06, 23:19:32
Goldloeckchen
Könnt ihr mir detailiert beschreiben was Egoismus ist? Tja, ich kann das nämlich nicht so klar definieren. Mir wird häufig Egoismus vorgeworfen, meistens von NTs aber auch von wenigen Autisten. Ich selbst verstehe nicht was sie meinen. Ich weiß nicht wieso ich egoistisch sein soll.
Eine Liste mit Stichpunkten wäre mir da behilflich.
24.06.06, 07:23:08
uppsdaneben
http://de.wikipedia.org/wiki/Egoismus#Versuch_einer_Definition
Im Grunde ist es sehr simpel: Andere fühlen sich und ihre Belange übergangen, was immer das auch wäre. Die Belange sind neurologisch typisch zu definieren.
Ein Beispiel:
Du benötigst einen Eimer und bittest deine Tante darum. Sie wird ihn dir leihen, weil sie deine Tante ist, aber dich des Egoismus zeihen, da du dich nur meldest, wenn du etwas brauchst. Du hast die Beziehungspflege vergessen. Dass du ihr jederzeit deinen Besen leihen würdest, wenn sie fragen würde, wird nicht eingerechnet, weil sie es ja gar nicht weiß.
Es mag auch sein, dass andere Menschen deinen Kindern leichte Aufmerksamkeit widmen, während du deren Kinder völlig ignorierst.
Der Vorwurf Egoismus kommt leicht auf, wenn Menschen ihrs soziale Investition nicht zurück bekommen.
Was tun? Eigentlich gar nichts. Als Aspie bist du nicht in der Lage, die täglichen sozialen Interaktionen zu bemerken, zu bewerten und zu erwidern.
24.06.06, 07:24:35
uppsdaneben
Noch eine Ergänzung: Etwas anders sieht es natürlich aus, wenn du Leute immer um einen Gefallen bittest, selbst aber jeden ablehnst.
24.06.06, 10:47:06
Wursthans
Ein schwieriges Thema. Vielleicht kannst du rekonstruieren in welchen Situationen dir das am ehesten vorgeworfen wird?
24.06.06, 11:09:23
Goldloeckchen
Ein Beispiel:
Du benötigst einen Eimer und bittest deine Tante darum. Sie wird ihn dir leihen, weil sie deine Tante ist, aber dich des Egoismus zeihen, da du dich nur meldest, wenn du etwas brauchst. Du hast die Beziehungspflege vergessen. Dass du ihr jederzeit deinen Besen leihen würdest, wenn sie fragen würde, wird nicht eingerechnet, weil sie es ja gar nicht weiß.
Ja, das ist einleuchtend und ist mir auch des öfteren schon passiert wenn auch nicht mit Eimern. Schön und gut wenn es nur ein Eimer den ich leihen "muss" bzw. selbiges mit selbigen zurück zahle aber was ist wenn diese Person für den Eimer den sie mir mal geliehen hat etwas anderes erwartet und ich es aber nicht geben/tun kann aus welchen Grund auch immer? Dann würde es doch auch wie Egoismus aussehen aber aus meiner Sicht wäre es keiner denn es ist ja keine absichtliche Hilfeverweigerung.
Zitat:
Es mag auch sein, dass andere Menschen deinen Kindern leichte Aufmerksamkeit widmen, während du deren Kinder völlig ignorierst.
Das ist Egoismus? Ist doch deren Problem.
Zitat:
Was tun? Eigentlich gar nichts. Als Aspie bist du nicht in der Lage, die täglichen sozialen Interaktionen zu bemerken, zu bewerten und zu erwidern.
Naja, zumindest nicht wenn es mir zuviel wird und ich meine Aufmerksamkeit in mehr als nur eine Richtung steuern muss und bei physischer sowie psychischer Überlastung nicht mal helfen kann bzw. will.
24.06.06, 11:41:53
Goldloeckchen
Ich habe einige Beispiele:
-Mein Ex-Mann hat mir oft vorgeworfen egoistisch zu sein weil ich es nie geschafft habe die Sachen meiner Kinder ordentlich zu packen wenn ich mal mit ihnen irgendwo hin musste (Vollständigkeit). Aus meiner Sicht war es Unachtsamkeit. Ich schaffe es doch kaum selbst aus den Haus zu gehen ohne einen Fleck auf dem T-Shirt oder einen offenen Schuh :rolleyes:
-Meine Mutter warf mir Egoismus gepaart mit Herzlosikeit vor weil ich meine Kinder nie getröstet habe als sie sich mal das Knie aufgestoßen haben. Mir selbst tat es nicht mal Leid. Das Geweine hat nur genervt aber fühlen sich nicht fast alle Mütter so in solchen Situationen? Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Kinder sehr.
-Egoismus wird mir von Leuten vorgeworfen die Trost von mir erwarten, ich aber diesen nicht geben kann weil ich a) selten mit jemanden Mitleid empfinde b)lieber helfen möchte sofern ich dazu in der Lage bin anstatt mit zu leiden. Damit ziehe ich mich doch selbst runter.
-Manchmal plagt mich mein Gewissen wenn meine Freundin mir anbietet auf meine Kinder auf zu passen. Ich aber im Gegenzug nicht auf ihre aufpassen möchte weil ich mich bereits mit meinen überlastet fühle. Nur dazu: Ich habe ihr Angebot genau deshalb noch nie in Anspruch genommen. Eigentlich mein gutes Recht, oder?
-Ich schenke meiner Familie abgesehen von meinen Kindern nie etwas zu Weihnachten obwohl sie mir jedes Jahr was geschenkt haben. Ich habe keine Lust mein Geld für Unsinn aus zu geben.
-Ich habe meinen Nachbarn mal um Hilfe gebeten weil ich wusste, dass er an mir interessiert war. Habe es folglich also ausgenutzt weil ich verzweifelt war und mir woanders keine Hilfe holen konnte. Das ist egoistisch, gebe ich zu. Anders wäre es wenn ich wenigstens freundschaftlich an ihm interessiert wäre.
mehr fällt mir im Moment nicht ein.
24.06.06, 14:04:56
Wursthans
Nun finde ich interessant, daß du wie du hier woanders schriebst manchmal getröstet werden möchtest, aber selbst gegenüber anderen nicht dieses Verhalten an den Tag legst. Vielleicht ist das auch egoistisch?
24.06.06, 14:24:02
Goldloeckchen
Nun, ich würde zwischen Trost und Mitleid differenzieren. Mitleid ist wenn ich mit jemanden mit leide. Dazu bin nicht in der Lage, in den meisten Fällen jedenfalls nicht. Trost hingegen kann mir schon bloßes Interesse an meinen Problemen spenden bzw. der Versuch anderer dieses gemeinsam mit mir an gehen zu wollen, das muss keine große Hilfsaktion werden, Ratschläge sind da vollkommen ausreichend. Das würde ich im Gegenzug genauso tun. Wenn also ein(e) Freund(in) Probleme hätte würde ich versuchen so gut es geht darauf ein zu gehen. Der Wille allein ist aber keine Garantie dafür, dass mir dies auch gelingt.
24.06.06, 14:55:46
Wursthans
Aber widerspricht das nicht der Schilderung der Situation wo ein Kind von dir sich das Knie aufgeschlagen hatte?
24.06.06, 15:08:06
Goldloeckchen
Nein, ich wasche das verletzte Knie ja aus um eine eine Entzündung der Wunde zu verhindern aber ich bin kaum in der Lage deshalb zu bemitleiden weil ich es in den Moment nicht nach empfinden kann.
24.06.06, 16:19:54
uppsdaneben
aber was ist wenn diese Person für den Eimer den sie mir mal geliehen hat etwas anderes erwartet und ich es aber nicht geben/tun kann aus welchen Grund auch immer? Dann würde es doch auch wie Egoismus aussehen aber aus meiner Sicht wäre es keiner denn es ist ja keine absichtliche Hilfeverweigerung.
Sie erwarten sicher nicht, dass du ihnen deine Wohnung für eine Woche leihst. Die Erwartungen werden sich größenmäßig ausgleichen. Wenn du dir den Eimer leihst, werden sie wohl erwarten, dass du dich ein Mal im Monat telefonisch meldest.
Zitat:
Zitat:
Es mag auch sein, dass andere Menschen deinen Kindern leichte Aufmerksamkeit widmen, während du deren Kinder völlig ignorierst.
Das ist Egoismus? Ist doch deren Problem.
Du nimmst, gibst aber nichts zurück. Das ist Egoismus. Man kann jetzt sicher eine philosophische Diskussion darüber anfangen, ob das Erwarten einer Gegenleistung für eine nicht gewünschte Leistung nicht auch egoistisch ist, aber das ist nicht zielführend. Tatsache ist, Ersteres wird als egoistisch gesehen, Letzteres nicht.
24.06.06, 16:29:55
uppsdaneben
Ich habe einige Beispiele:
-Mein Ex-Mann hat mir oft vorgeworfen egoistisch zu sein weil ich es nie geschafft habe die Sachen meiner Kinder ordentlich zu packen wenn ich mal mit ihnen irgendwo hin musste (Vollständigkeit). Aus meiner Sicht war es Unachtsamkeit. Ich schaffe es doch kaum selbst aus den Haus zu gehen ohne einen Fleck auf dem T-Shirt oder einen offenen Schuh :rolleyes:
Was ist an Unfähigkeit egoistisch? Ich würde es eher so sehen, dass er selbst keinen Bock hat, deine Fehler zu Lasten der Kinder auszubügeln. Das ist egoistisch.
Zitat:
-Meine Mutter warf mir Egoismus gepaart mit Herzlosikeit vor weil ich meine Kinder nie getröstet habe als sie sich mal das Knie aufgestoßen haben. Mir selbst tat es nicht mal Leid. Das Geweine hat nur genervt aber fühlen sich nicht fast alle Mütter so in solchen Situationen? Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Kinder sehr.
Jain. Herzlos ja, egoistisch? Kann ich so nicht sehen, da du von deiner Handlung ja keinen Vorteil hast. Oder doch? Hast du deine Kinder dann weggesperrt, um das Heulen nicht hören zu müssen?
Zitat:
-Egoismus wird mir von Leuten vorgeworfen die Trost von mir erwarten, ich aber diesen nicht geben kann weil ich a) selten mit jemanden Mitleid empfinde b)lieber helfen möchte sofern ich dazu in der Lage bin anstatt mit zu leiden. Damit ziehe ich mich doch selbst runter.
Viele Menschen empfinden es wohl als egoistisch, wenn du keinen Trost spendest. Sie wohlen lieber diesen als echte Hilfe.
Zitat:
-Manchmal plagt mich mein Gewissen wenn meine Freundin mir anbietet auf meine Kinder auf zu passen. Ich aber im Gegenzug nicht auf ihre aufpassen möchte weil ich mich bereits mit meinen überlastet fühle. Nur dazu: Ich habe ihr Angebot genau deshalb noch nie in Anspruch genommen. Eigentlich mein gutes Recht, oder?
Ja.
Zitat:
-Ich schenke meiner Familie abgesehen von meinen Kindern nie etwas zu Weihnachten obwohl sie mir jedes Jahr was geschenkt haben. Ich habe keine Lust mein Geld für Unsinn aus zu geben.
Dann verweigere die Annahme der Geschenke. Oder lebe damit, dass du nimmst ohne zu geben; das ist egoistisch.
Zitat:
-Ich habe meinen Nachbarn mal um Hilfe gebeten weil ich wusste, dass er an mir interessiert war. Habe es folglich also ausgenutzt weil ich verzweifelt war und mir woanders keine Hilfe holen konnte. Das ist egoistisch, gebe ich zu. Anders wäre es wenn ich wenigstens freundschaftlich an ihm interessiert wäre.
Das ist egoistisch. Allerdings tun verzweifelte Menschen häufig noch mehr. Ich erteile dir Absolution. ;)
Zitat:
mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Beichte beendet?