Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

essverhalten

original Thema anzeigen

 
19.01.08, 11:43:47

cony

ich habe das problem,das mein kleine 6 ales in sich hineinstopft.ich muß es ihm teilweise wegnehmen und dann holt er es sich heimlich und nicht nur süßes.zwar hat kilie durchaus seine eigenheiten beim essen,so das er zum beispiel keine kräuter im essen haben will(dann ist er garnichts)oder er darf keinen fpsel paprika in seinem essen haben,aber was er mag,da ist er ohne ende.zwar sagt er selber er will nicht so dick werden,aber er ist dann ständig weiter,ohne sättigungsgefühl.kann mir jemand dazu einen tip geben?mit obst oder gemüse hab ich das schon versucht,das ist er ja auch,aber zusätzlich zu allem anderen.
:o:-+ :-((
19.01.08, 17:08:02

drvaust

Schwierig, das könnte an geringem Sättigungsgefühl liegen.
Vielleicht ein festes Ritual aufbauen. Essen nur am Tisch und nur was auf dem Teller ist, kein Nachschlag danach. :( Aber dann müssen alle mitmachen.
Wenn nach einer Stunde noch Hunger besteht, evtl. nochmal eine Portion am Tisch.

19.01.08, 18:48:36

cony

das ist ein guter rat,aber das machen wir ja schon.das problem ist das er nach spätestens einer halben stunde wieder was ist und wenn wir sagen es gibt nur obst oder gemüse,nimmt kilie sich heimlich was.ich habe auch in seinem kinderzimmer bunker entdeckt.im hort wird leider garnicht darauf geachtet,obwohl sie dieses problem bei kilie schon mit mir besprochen haben.aber leider halten sie sich nicht dran,weil er dann auch schon mal schreikrämpfe bekommt.und zuhause versuchen wir es weitgehend zu kontrollieren,aber er ist ganz schön raffieniert und macht vieles heimlich.
21.01.08, 13:45:18

arlette

hast du dich diesbezüglich schon ärztlich beraten lassen?
21.01.08, 14:35:04

cony

ja,seine hausärztin gab und im prinzip den gleichen rat wie drvaust.aber soweit es möglich ist tun wir das auch(hort können wir nicht leider kontrollieren)aber wie gesagt,er isst viel heimlich.ich habe mit ihm auch schon eine sendung über dicke kinder gesehen.er sagte zwar so will er nicht aussehen,stopft aber weiterhin alles in sich hinnein.kilie trinkt ja auch viel,deshalb verstehe ich nicht wie er soviel essen kann.er ist teilweise mehr wie ich!!
21.01.08, 15:00:54

arlette

was stopft er denn in sich rein? ich selber habe z.b. zu hause nichts (oder nur sehr wenig, in meinem zimmer verstecktes) süsses, damit es keiner meiner kinder klaut, falls sie eine fressphase haben. kannst du das irgendwie 'organisatorisch' bewältigen? z.b., dass 'gesundes' erreichbar, aber fettiges, süsses essen weggeschlossen ist? die eltern eines mir bekannten kindes hatten ein schloss am kühlschrank, weil ihr sohn solche phasen hatte.
21.01.08, 15:22:32

cony

das problem ist das er keine bestimmten dinge ist.also nur süßes.das haben wir schon versteckt.aber ebebsogerne ist er brot,eis(das muß ja in die gefriertruhe)oder kilie isst auch das mittagessen das ich für seinen vater für die arbeit vorgekocht habe weg.er ist auch mehrere bananen,bestimmte wurst und sehr gerne butter oder margarine.die nascht kilie dann mit den fingern.kilie hat leider auch keine essphasen,wo er besonders viel ist.und ich kenn das von ihm schon immer so,das man essen zuteilen mußte weil er sonst nicht aufhört.was ich nicht verstehe ist das ja alles da ist.warum ist er dann als wenn er morgen nichts mehr bekommt?mein mann sagte das auf seiner arbeit ein autist als patient ist und dem müssen sie auch alles zuteilen,weil er sich nicht einteilen kann.kann das eine auswirkung des asberger syndroms sein?
27.01.08, 16:23:32

L4A

geändert von: L4A - 27.01.08, 16:58:02

Der Hunger nach Süßem oder Stärkehaltigen Nahrungsmittel kann ein Hinweis auf andere Dinge sein. Bei zuviel Hunger auf Süßes könnte ein Mangel an Chrom bestehen. Mal beim Doc abklären ...

Für die Verdauung von Stärke wird wenig Säure im Magen benötigt, wird also schnell verdaut. Was nicht mehr im Magen ist, bringt Erleichterung, ein Hinweis auf Verdaungsprobleme ... auch beim Doc abklären.
27.01.08, 16:39:44

55555

Wer nervlich viel beansprucht ist, braucht überdurchschnittlich viel schnell verwertbare Energie.
27.01.08, 16:49:37

L4A

Ja, das ist absolut richtig! Aber es bringt den Körper in Mangelsituation von B Vitaminen und und eben auch Chrom. Dieser Mangel macht sich durch verstärkten Heißhunger auf diese Nahrungsmittel bemerkbar. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
27.01.08, 17:11:45

cony

das priblem ist ,das kilie schon ein kleines dickerchen ist.ich möchte ihm die probleme damit ersparen und ihn deswegen zu einer vernünftigen ernährung hinbringen.der tip mit eventuellen mangelerscheinungen werd ich auf alle fälle abklären lassen.
nevlich beansprucht ist kilie eigentlich nichr mehr wie andere auch.mir fällt nur auf das kilie auch schnell von hunger redet wenn er langeweile hat.auch muß ich immer wieder erinnern das er mehr trinkt.kann das trinkverhalten mit dem asberger im zusammenhang stehen und das kilie durst mit hunger verwechselt?
27.01.08, 17:23:00

L4A

Nuja, solchen Kindern können Dinge auf die Nerven gehen die du vielleicht gar nicht so bemerkst und sie selbst vielleicht gar nicht benennen können.

Mich kann eine herumschwirrende Fliege verrückt machen, als Kind hätte ich nicht sagen können, dass es eine Fliege ist die mich Nerven kostet.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder