02.01.08, 14:19:45
Jasmin
Habe vor ganz viele Lektüren über Autismus zu besorgen um mein Sohn besser zu verstehen.
Welche könnt ihr mir empfehlen?
Danke für in voraus für eure Tips und Mühe.
Jasmin
02.01.08, 14:55:32
55555
Es kann passieren, daß du nach den ganz vielen Lektüren und den darin enthaltenen Widersprüchlichkeiten und Mißverständnissen teilweise schlechter verstehst, da du falsche Annahmen in Büchern als glaubhaft angenommen hast. Lies auf jeden Fall auch Bücher von Autisten selbst, da gibt es einige. Tony Attwood ist wohl auch brauchbar.
04.01.08, 14:00:11
jacy
Hallo Jasmin,
meine Büchertipps:
1. Buntschatten und Fledermäuse
Dort beschreibt Axel Braun (Autist) ganz wunderbar und gut verständlich sein Leben, man kann als Leser mit seinen Augen sehen und in eine ganz andere Denkweise eintauchen.
2. Praxisbuch Autismus am besten die 3. Auflage
Dies ist ein Buch in dem ich immer nachschlage wenn ei Problem auftritt oder wenn ich mal wieder ein Fragezeichen habe ???
Hier berichten Eltern, Therapeuten und geben viele praktische Tipps. Ich denke es sollte in keinem Haushalt fehlen, in dem ein autistisches Kind lebt.
3. Wie erziehe ich ein autistisches Kind? (Shira Richman, Verlag Hans Huber)
Die Autorin bietet Hilfen an für die schrittweise Verbesserung von problematischen Verhaltensweisen.
Alles ohne Druck, oder gar Schreierei. Eher durch einführen von "richtigen" Ritualen. zB. Beim Toiletten - Training oder beim An und Ausziehen lernen. Durch Lob und Motivation.
Ich hoffe für dich ist was dabei.
LG Jacy
04.01.08, 20:45:35
arlette
a strange world - autism, asperger's syndrome and pdd-nos
a guide for parents, partners, professinal carers and people with ads
martine f. delfos
isbn 1 84310 196 3
13.02.11, 12:27:40
haggard
ist jemandem gute fachliteratur zum frühkindlichen autismus bekannt? tipps?
13.02.11, 13:49:59
starke Dame
Hallo,
ich habe einige Autismusbücher.
Sie helfen nicht wirklich deinen Sohn zu verstehen, da jeder Autist individuell ist.
Was es dir möglich macht, dass dein Horizont etwas erweitert wird, das etwas ganz anderes hinter einer Handlung wie Tür auf und Tür zu verborgen ist, als ein Nichtautist sich vorstellen kann.
Ich habe viele Bücher von Autisten und viele Bücher über Autismus gekauft und gelesen.
Doch ist bei Axel Brauns Buntschatten ohne Frage die Möglichkeit gegeben, dass du verstehst, warum manche etwas machen, doch ist Axel Brauns Bestreben doch sehr darauf gerichtet seine Autismus zu überlisten, ob dies nicht irgendwann nach hinten losgeht?
Praxisbuch Autismu, werde mir dieses Buch zulegen, obwohl ich schon das Buch von Susan Dodd habe. Doch man muss ja immer eräutern welche Halbwahrheiten geschrieben werden.
Wie erziehe ich ein autistisches Kind, habe ich auch. Und ich habe es gelesen und finde es witzig, dass es hier in einem Forum von Autisten für Autisten vorgeschlagen wird. Es sind einige ABA-Bestandteile drin.
Und ich finde da sollte man sich lieber:
http://www.amazon.de/Hundeschule-f%C3%BCr-jeden-Hundetraining-Verhaltensprobleme/dp/3774213976/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1297600497&sr=1-1
kaufen.
Damit der Hund, ups, entschuldigung, dass Kind funktioniert.
Also als Tipp kann ich im Moment nicht viel sagen, denn meine Bücher sind zur Zeit an jemanden verliehen. Ich kann nur dieses hier
http://www.amazon.de/Bausteine-kindlichen-Entwicklung-Bedeutung-Integration/dp/354043061X/ref=sr_1_11?s=books&ie=UTF8&qid=1297600646&sr=1-11
empfehlen. Es gibt einem doch den Überblick, dass die Natur dafür sorgt, dass ein Mensch, egal wie individuell er ist, sich entwickelt und auch entwickeln will.
Dann habe ich mir neulich
http://www.amazon.de/Autismus-kompensieren-Soziales-Training-Jugendliche/dp/3407255594/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1297600773&sr=1-2
Es sind ein paar interessante Elemente beinhaltet,
genauso:
http://lbib.de/Autismus-Der-nicht-gelungene-Umgang-mit-Verschiedenheit-Ina-Slotta-20084
finde ich auch nicht schlecht, wobei alle Bücher auch immer etwas kritisch sind und man doch das ganze objektiv betrachten muss.
Was vielleicht wichtig ist:
http://www.autismus-nordbaden-pfalz.de/gosslau.htm
aber auch wieder nur Bestandteile.
Ich muss zugeben, das Buch gibt es nicht,
ich kann nur vorschlagen, wenn es das Budget zulässt, kauft man sich alle 2-3 Monate eins und manchmal findet man etwas lehrreiches in den leeren Zeilen und manchmal nicht.
Was nichts kostet und auch nicht zu kurz kommen soll, Prof. Dr. Feuser -
er hat ein paar interessante PDF-Dateien zur Inklusion und über Autismus ins Netz gestellt, die möchte ich jetzt aber nicht wirklich alle noch verlinken sondern denke, das zu ergoogeln ist im Bereich des möglichen.
13.02.11, 14:13:19
55555
Sie helfen nicht wirklich deinen Sohn zu verstehen, da jeder Autist individuell ist.
Das ist richtig, Autisten sind Individuen, andererseits sind sich Autisten aber schon auch teils ziemlich ähnlich und von daher lassen sich auch recht allgemeine Aussagen machen, die jedoch von den meisten NA dann nicht gut praktisch auf die teils sehr verschieden wirkenden Einzelfallrealitäten übertragen werden können, da sie bei weitem nicht das Wissen haben um die großen Ähnlichkeiten zu erkennen. Deswegen ist es oft wichtig genaue Einzelfallbeschreibungen zu erhalten, wenn ein NA im Forum um Rat fragt, nicht weil Autisten wirklich so unheimlich verschieden wären.
13.02.11, 14:24:56
starke Dame
Stimmt, ihr habt mir super geholfen, damals wusste ich nicht wo vorne und hinten ist:
http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=3422&highlight=&
Das war mein erster Thread und seid dem hat sich sehr viel verändert.
22.02.11, 18:48:29
Sarmet
Ist zwar schon etwas angestaubt hier aber das beste Buch was ich bisher über Autismus gelesen habe ist:
Sterne, Äpfel und rundes Glas: Mein Leben mit Autismus
von Susanne Schäfer
Ist eine
Autobiographie in der Susanne ihr Leben mit Autismus beschreibt. Wie sie die Welt sieht und wie sie damit zurechtgekommen ist.
Ich selbst habe mich dort oft wiedergefunden und ich meine, dass sie es gut versteht ihre Welt zu beschreiben :)