Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Autismus und Berührungsangst

original Thema anzeigen

 
13.06.08, 00:28:35

drvaust

Zitat von Aitschy:
Wie sieht es bei euch aus, mit dem Begrüßen per Händedruck?
Ich habe mich daran gewöhnt, kann meistens die Hand geben, ohne etwas dabei zu empfinden. Selten ist es wie früher, daß die Berührung ekelig ist. Durch die Berührung werden aber Gefühle verstärkt, z.B. wenn ich jemand nicht leiden kann, kann der Händedruck Wut auslösen.
Ich vermeide es, jemand die Hand zu geben. Ich grüße aus Distanz verbal, dann ist die Begrüßung schon erledigt. Oft habe ich 'zufällig' etwas in der rechten Hand.
Umarmungen vermeide ich, wehre die auch ab. Plötzliche unerwartete Umarmungen in einer ungünstigen Situation sind schon blutig ausgegangen.

Heute war ich bei meiner Augenärztin. Die Schwester wollte mir beim Augendruck-Messen das Augenlid hochziehen. Da bin ich heftig zurückgezuckt, das vertrug ich nicht, das war sehr unangenehm, bedrohlich ekelig. Ich habe ihr erklärt, daß ich das nicht vertrage, das hat sie akzeptiert.
13.06.08, 01:02:54

tabby

Bei Augentropfen stelle ich mich immer an, aber mir duerfte auch keine ans Augenlid

Eigensarkasmus

13.06.08, 14:38:03

Zűrzavar

Ich hab mir selbst eine jetzt im Nachheinein etwas peinliche Festhaltetherapie verordnet als ich 18-19 war. Hab gesehen, dass sich Menschen oft zum Gruß und Abschied umarmen, also hab ich's doch ein bisschen übertrieben. Jetzt kann ich in den meisten Fällen eine Umarmung gut tolerieren, aber nur wenn ich es selber erwarte und schon etwas Kontrolle habe. Manchmal dissoziiere ich dabei, aber meist ist es irgendwas, was für mich auf die lange Liste von Sachen kommt, die normale Menschen gern machen, und wenn das auch Menschen sind, die ich mag, muss ich da irgendwie durch.

Kennt ihr "Free Hugs"? Ich war einmal dabei... es war nicht ganz so grausam wie ich dachte, aber das liegt denke ich auch mal daran, dass auch die meisten Normalmenschen ähnlich so auf übertriebenen Körperkontakt durch fremde Menschen reagieren, also saßen wir so quasi im selben Boot.
14.06.08, 18:21:36

Snape

Handeschütteln mache ich nach wie vor äußertst ungern. Sehe keinen wirklichen Sinn darin. Jedoch ist mir klar, das andere darauf Wert legen, also mache ich es wenn der andere mir seine Hand hinhält. Bei einigen würde ich mir danach aber gerne die Hände waschen, weil ich das eklig finde.

Die Situation bei der Augenärztin kann ich sehr gut nachvollziehen ! Ich bin am linken Auge opferiert worden als ich ca. 11 Jahre alt war und schon damals mochte ich es äußerst ungern, wenn man mir nur in die Nähe der Augen fasste oder mir Augentropfen geben mußte. Als ich den Versuch mit Kontaktlinsen wagte, habe ich der - nicht sehr netten Helferin - gesagt, das ich die selber wieder rausholen will.

Was Umarmungen an betrifft war es ja - hab ich glaube ich auch schon mal geschrieben - so, das nur 1-2 Personen das dürfen bzw. ich es von ihnen als positiv empfinde. Jetzt hat mir mein Therapeut u.a. zu dem Thema gesagt, das für den Anderen eine Umarmung "neutral" wäre. Es für den also egal ist, wen er umarmt. Mir ist das zum einen absolut nicht egal und zum anderen stellt sich für mich die Frage "Wie kann für mich etwas neutral sein, wenn ich es nur ca. 2 mal im Jahr bekomme und es für mich (allein durch die geringe Häufigkeit) jedesmal dann wieder "neu" bzw. etwas besonderes ist ?"
14.06.08, 22:30:34

bianka018

Zitat von Zűrzavar:
Kennt ihr "Free Hugs"?
http://www.youtube.com/watch?v=vr3x_RRJdd4
Zitat:
Ich war einmal dabei... es war nicht ganz so grausam wie ich dachte, aber das liegt denke ich auch mal daran, dass auch die meisten Normalmenschen ähnlich so auf übertriebenen Körperkontakt durch fremde Menschen reagieren, also saßen wir so quasi im selben Boot.
Free Hugs war eine geniale Sache, denn wir alle sitzen immer im selben Boot. Der Sinn der hinter Free Hugs steckt ist nicht die Umarmung selbst, obwohl sie dem Einen oder Anderen auch gut tat. Und ich glaube weil mir der Sinn dahinter klar ist, hätte mir diese Umarmung auch gut getan. Ansonsten bin ich bei Umarmungen immer sehr zurückhaltend, weil mir nur sehr wenige Leute soviel bedeuten, dass ich sie frei "umarmen könnte". Denn Umarmungen sollten schon vom Herzen kommen.

Naja, seltsam dass die Staatsmacht Free Hugs verbietet und dagegen eingreift und gegen die grausamen Kriege unternehmen sie nichts. Im Gegenteil, sie Kriegsführenden werden noch unterstützt.
14.06.08, 23:07:14

drvaust

Die Ereignisse auf dem Video sehen gut aus, schön wie sich die Menschen umarmen, das scheint denen zu gefallen. Aber für mich wäre das Horror.

Zitat von bianka018:
seltsam dass die Staatsmacht Free Hugs verbietet und dagegen eingreift
;) Das ist doch nicht normal, stört die Normalität, bringt Unruhe in den stupiden Alltag. Die Leute könnten vielleicht sogar nachdenken. Evtl. ist das eine ungenehmigte Kundgebung, eine Zusammenrottung oder Schlimmeres.
:( Das muß sofort unterbunden werden. Sofort wieder Ruhe und Ordnung durchsetzen.
So sind die Wächter eben. ;)
15.06.08, 00:28:43

bianka018

Zitat von drvaust:
Die Leute könnten vielleicht sogar nachdenken.
:o . Au weija, das wäre kaum auszumachen. Boah, ich glaube ich bekomm ´ne Kontaktallergie ;) von dieser ständigen Normalität. Schnell weg, bevor sich bei mir noch was sensibilisiert...aber wohin?
17.06.08, 11:12:14

lauvia

Auch als NA geht es mir nicht so, dass ich Berührungen über alles lieben würde.... Dieses nasse Geknutsche meiner Mutter und meiner Schwester war mir schon als Kind zuwieder... mein Bruder und sind regelmäßig davor geflüchtet ;)

Die allgemeinen Umarmungen unter Freunden mußte ich auch erst lernen, die fand ich auch merkwürdig bis schrecklich. (Bin im Norden aufgewachsen, da ist das ja glücklicherweise nicht so üblich.... habe dann jahrelang im Süden gelebt und habe dort Umarmungen über mich ergehen lassen)... Man sagte mir nach, ich wäre "kalt".
Ich finde die Berührungen mit dem jeweiligen Lebenspartner schön und wichtig, aber mit allen anderen Menschen könnte ich ganz gut drauf verzichten. Na ja, bei einigen guten Freunden mag ich vielleicht noch eine Umarmung.

Ich empfinde Berührungen nicht als schmerzhaft, sondern oft eher als ecklig, so als ob andere ihren ganzen "Seelenmüll" auf mir abladen.... da fühle ich mich wie eine Müllkippe, widerlich....
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder