Alten Benutzernamen löschen !
30.10.07, 16:11:13
Freak85
Hallo, ich bin PauleZ und habe mich hiermit nochmal neu angemeldet hier. Die vorherige Anmeldung war aus dem Internetcafe, das hat mir nicht so gefallen, deshalb habe ich mich jetzt nochmal von zuhause aus angemeldet.
Ich bitte daher darum, meinen alten Benutzernamen PauleZ zu löschen, sowie den dazugehörigen Thread. Diesen habe ich unter neuem Namen nochmals hier reingestellt.
Gruß Freak85
30.10.07, 16:21:17
55555
Die alten Beiträge wurden dem neuen Konto zugeordnet.
31.10.07, 04:52:12
drvaust
Spielt es eine Rolle, wo man sich anmeldet? Ich vermute nicht. Wenn das Internetcafe Cookies (zum Einloggen) speichert, würde ich dieses aus Sicherheitsgründen meiden. Der Zugang zum Forum ist doch überall gleich, egal von welchem Rechner, abgesehen von Cookies.
Oder willst Du nur einen anderen Namen?
31.10.07, 08:39:36
55555
Ich denke es ging nur um den Namen.
01.11.07, 18:25:56
Freak85
Die alten Beiträge wurden dem neuen Konto zugeordnet.
Spielt es eine Rolle, wo man sich anmeldet? Ich vermute nicht. Wenn das Internetcafe Cookies (zum Einloggen) speichert, würde ich dieses aus Sicherheitsgründen meiden. Der Zugang zum Forum ist doch überall gleich, egal von welchem Rechner, abgesehen von Cookies.
Durch die Übertragung der alten Beiträge auf das neue Konto wurden aber keine Cookies oder Ähnliches vom Internetcafe übertragen ?
01.11.07, 22:05:28
55555
Nur die Beiträge wurden übertragen. Die Cookies wären mittlerweile eh ungültig denke ich.
05.11.07, 13:08:29
Freak85
Nur die Beiträge wurden übertragen. Die Cookies wären mittlerweile eh ungültig denke ich.
Also geht durch die Anmeldung in dem Internetcafe keine Gefahr mehr für mich aus (Cookies) ?
05.11.07, 15:28:48
drvaust
Also geht durch die Anmeldung in dem Internetcafe keine Gefahr mehr für mich aus (Cookies) ?
Ein ordentliches Internetcafe löscht nach jeder Sitzung alle persönlichen Daten, auch Cookies.
Konntest Du Dich im Internetcafe einloggen, ohne Deine Daten einzugeben? Wurden eingegebene Daten (Namen, Adressen) vervollständigt oder angeboten? Dann wurden persönliche Daten länger gespeichert.
Wenn Dein alter Benutzername gelöscht ist, gibt es keinen Zugang mit den alten Daten.
Die Cookies dieses Forums sind teilweise einen Monat nach dem Verlassen des Forums gültig.
05.11.07, 15:49:44
Freak85
geändert von: Freak85 - 05.11.07, 15:52:18
Konntest Du Dich im Internetcafe einloggen, ohne Deine Daten einzugeben
Ich habe in dem Internetcafe keinen Account. Ich habe mich einfach dort hingesetzt und anfangen.
Wurden eingegebene Daten (Namen, Adressen) vervollständigt oder angeboten? Dann wurden persönliche Daten länger gespeichert.
Wie meinst du das genau ? Also der Besitzer des Internetcafes ist ein Türke und es sieht dort auch ein bissl gammelig aus, aber ich glaube nicht, dass sie Daten von mir speichern.
Wenn Dein alter Benutzername gelöscht ist, gibt es keinen Zugang mit den alten Daten.
Die Cookies dieses Forums sind teilweise einen Monat nach dem Verlassen des Forums gültig.
Also mein alter Benutzername hier ("PauleZ")wurde gelöscht und die Beiträge wurden auf meinen neuen Benutzernamen überschrieben.
05.11.07, 16:27:27
55555
Dein altes Konto wurde gelöscht, die Beiträge auf das Neue umgeschrieben.
05.11.07, 22:54:33
drvaust
Konntest Du Dich im Internetcafe einloggen, ohne Deine Daten einzugeben
Ich habe in dem Internetcafe keinen Account. Ich habe mich einfach dort hingesetzt und anfangen.
Wenn Du ein entsprechendes Cookie gespeichert hast, brauchst Du nur die Internet-Adresse des Forums aufrufen und bist sofort eingeloggt.
Wurden eingegebene Daten (Namen, Adressen) vervollständigt oder angeboten? Dann wurden persönliche Daten länger gespeichert.
Wie meinst du das genau ?
Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, daß Namen u.ä. (Formulardaten) und Internet-Adressen gespeichert werden, evtl. sogar Passwörter. Wenn dann das gleiche wieder eingegeben wird, erscheint nach den ersten Zeichen eine Auswahlliste oder die volle Eingabe. Das ist am eigenen Computer, den kein Fremder benutzt, praktisch. Aber bei öffentlichen Computern ein Verstoß gegen den Datenschutz, denn dann kann der nächste Nutzer die letzten Internet-Adressen samt Eingaben aufrufen.
Die persönlichen Daten dürfen bei öffentlichen Computern nicht gespeichert werden oder müssen nach jeder Sitzung gelöscht werden.