Intelligenz von Autisten
24.06.07, 22:29:59
Daniel
:confused:Was sagt ihr,sind alle Autisten hochintelligent?
Da ich mich erst seit kurzer Zeit mit Autismus beschäftige habe ich noch nicht so die Ahnung.Die Vermutung drängt sich mir aber auf da dies von Betroffenen(Angehörige)und den Medien suggeriert wird.Danke das ich eure Zeit mit so einer Frage in anspruch nehmen darf.D:)
24.06.07, 23:57:17
[modmod]
Oh Du hast das Thema doppelt eröffnet, ich hoffe Du bist nicht böse wenn ich den Admin bitte das eine zu löschen
Ich antworte mal hier.
Nun ich weis nicht ob es einen höheren Anteil von Hochbegabten bei Asperger Autisten gibt als bei NT´s.
Ich halt auch nichts davon wenn die Medien Vermutungen anstellen ob Einstein ein ASler war oder nicht.
Sicher ist eins ein hochbegabter Autist fällt ehr auf und zwar in diesem Sinne das er ehr dem Klischee des "Zerstreuten Professors" oder dem des Freaks entspricht. Bzw. Verwundert er andere Menschen durch sein seltsames Verhalten (unbeholfenes Sozialverhalten, oder pedantischer Sinn für Ordnung, oder er interessiert sich nur für seine Arbeit/Hobby). Verhaltensweisen die scheinbar gar nicht zu einem so hoch intelligenten Menschen zu passen scheinen.
Vielleicht sind sie auch erfolgreiche was ihre Arbeit angeht, sie verfolgen ihr Spezialgebiet, im Gegensatz zu einem NT, mit einer fast unheimlichen Hartnäckigkeit, ja fast Besessenheit.
Es gibt und das ist die Mehrzahl Asperger und HFA Autisten die einen ganz durchschnittlichen IQ haben. Es gibt auch welche die debil sind.
Ich denke das die populistische Medien Berichterstattung, die sich tatsächlich hauptsächlich oder fast ausschließlich mit hochbegabten Autisten oder in meinen Augen viel schlimmer mit Savants beschäftigen, ein falsches Bild auf die Sache werfen.
Sie erzeugen Vorstellungen von Autisten, denen die Meisten von uns nicht entsprechen. (Übrigens es sind zur Zeit nur etwa 100 Menschen mit Savant-Syndrom bekannt, das einzige was stimmt, die meisten sind Autisten. laut Wikipedia)
hier noch ein paar Wiki-Links:
Savant-Syndrom
Autismus allgemein
Hochbegabung
Du siehst ich bin Wikipedia Fan, es ist sicherlich nicht alles 100% richtig was da steht, aber es ist eine gute und relativ neutrale Einführung in die Thematik.
Ach ja im Artikel über Hochbegabt erfährst Du auch warum es manchmal schwierig ist Asperger Hochbegabte von NT Hochbegabten zu unterscheiden. Sie können sich, wenn auch aus völlig unterschiedlichen Gründen, ähnlich verhalten.
25.06.07, 02:55:15
drvaust
Es gibt da noch die LFA, die sind eindeutig nicht hochintelligent. Aber diese fallen kaum auf, weil sie in Heimen untergebracht sind.
Der Unterschied zwischen HFA und LFA ist stark von der Intelligenz abhängig, ein HFA kann viel durch Intelligenz kompensieren, was ein LFA nicht kann.
Ich vermute, daß besonders viele Hochbegabte Autisten sind, weil diese sich auf ein spezielles Gebiet konzentrieren und da hochbegabt werden.
25.06.07, 19:23:02
Daniel
Danke!Ich verfolge meine Frage weiter.
25.06.07, 20:12:41
Cadfael
Hallo Daniel,
für die Einstufung zum Autisten spielt meines Wissens die Inteligenz keine Rolle.
Bei Asperger Autismus jedoch ist das was anderes.
Asperger Autisten (und HFA) müssen zumindest normal intelligent sein. Stark unterdurchschnittlihe Inteligenz schließt zumindest AS aus.
Mit durchschnittlicher Inteligenz hingegen kann man durchaus Asperger Autist sein.
Gruß
Andreas
26.06.07, 05:31:20
Mutter
Ich denke, es ist auch schwierig, die Intelligenz eines Lebewesens angemessen und (möglichst-)unverfälscht messen zu können. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, da es sich um Lebewesen handelt, so kann ich es jedenfalls bei meinem Sohn feststellen, der diese Procedere gerade hinter sich hat. (Ich meine die Testungen)
27.06.07, 22:38:08
Daniel
Danke Andreas und Mutter
Die Meinung von Mutter teile ich ungeteilt ich bin ausserdem der Meinung
das jeder Mensch bestimmte Bereiche hat in denen er besondere Begabungen hat ob nun Autist oder nicht vielleicht ist bei einigen Autisten einfach die Ausgewogenheit ;) verschoben ich meine defizite in Bestimmten Bereichen werden durch Begabungen in anderen Bereichen wettgemacht.
28.06.07, 05:05:51
Mutter
Ein deutlicher Unterschied liegt in der Wahrnehmung und deren Verarbeitung. Bei meinem Sohn merke ich, dass es ausserdem noch ausschlaggebend ist, wie ich ihn und seine Wahrnehmung - selber wahrnehme, d.h. es ist auch wiederum abhängig von meiner eigenen Verfassung. Kann ich mich öffnen und mit ihm schauen, erreichen wir ganz andere Ziele, als wenn wir jeder für uns "wahrnehmen". Dementsprechend zeigen sich auch bei kognitiven Tätigkeiten Schwankungen. Wo sollte man da einen Maßstab ansetzen? Ich persönlich denke, es ist unmöglich ein neutrales, objektives Urteil darüber abzugeben-
09.07.07, 17:30:32
Knorr
Hallo Daniel,
u.U. könnte Dir die Seite:
http://www.autismus-hochbegabung.de/
weiterhelfen.
Dort finden sich auch einige Artikel zum Thema.
Viele Grüße,
Philipp Knorr
22.07.07, 21:50:42
Ginger
Es gibt da noch die LFA, die sind eindeutig nicht hochintelligent.
Ich denke nicht, dass, wie stark man Autismus irgendwas mit Intelligenz zu tun hat. Ich denke zwar schon, dass höher intelligente Menschen ihren Autismus besser ausgleichen bzw verstecken können, aber das heißt noch lange nicht, dass deshalb hochintelligente Menschen nicht trotzdem LFA sein können.
Amanda Baggs zB ist meines Wissens LFA, ich würde sie aber trotzdem als sehr intelligent einstufen.
20.10.07, 20:10:23
LostLolita
Ich denke, es ist auch schwierig, die Intelligenz eines Lebewesens angemessen und (möglichst-)unverfälscht messen zu können. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, da es sich um Lebewesen handelt, so kann ich es jedenfalls bei meinem Sohn feststellen, der diese Procedere gerade hinter sich hat. (Ich meine die Testungen)
genau das meine ich auch, das ist so eine Sache mit diesen Tests.so genau kann man das nicht messen.
Ich denke das ich durchschnittlich intelligent bin, das kommt bei mir auch bei den internet IQ tests raus,
aber wären die Matheaufgaben nicht,dann hätte ich sicher einige Punkte mehr :-)
07.11.07, 19:41:20
Groupinstinct
Zitat:
Ich denke das die populistische Medien Berichterstattung, die sich tatsächlich hauptsächlich oder fast ausschließlich mit hochbegabten Autisten oder in meinen Augen viel schlimmer mit Savants beschäftigen, ein falsches Bild auf die Sache werfen.
Sie erzeugen Vorstellungen von Autisten, denen die Meisten von uns nicht entsprechen.
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe Dyskalkulie, bin aber sonst häufig wegen meines Intellekts angeeckt. Ob das nun Hochbegabung im medizinischen Sinne ist, interessiert mich nicht. Die Tatsache ist da.
Im übrigen nehmen wir im Unterricht gerade Statistik durch. Also, was die Normwerte angeht: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Ich finde diese Zahlenfixierung sowieso pervers. Ich hab mal gelesen, dass es in Wirklichkeit sieben oder mehr verschiedene Intelligenzen geben soll
- logische Intelligenz
- musische Intelligenz
- emotionale Intelligenz etc.
Bei einigen Intelligenzen kommt der Asperger / Autist eben gut weg, bei anderen nicht so.
Zitat:
"Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Dieses "Mehr", die neue Qualität, entsteht durch die jeweilige Art der Vernetzung. Sie erzeugt höhere Komplexität aus vielen einfachen Komponenten. So wächst das Einzelne über sich selbst hinaus. Mehr ist anders." (
Quelle)